Die Gefahr des Totschweigens

Tübingens OB Boris Palmer auf dem Forum der Südwest-Presse am 24. April 2018. Foto: SWP/ Matthias Kessler
…ist größer als jene des Benennens.“
Boris Palmer (Grüne), Oberbürgermeister in Tübingen seit 2007, auf einem Forum der Südwest-Presse in Ulm.
3 Kommentare
Diskutieren Sie mit uns den Artikel "Die Gefahr des Totschweigens"
Ähnliche Artikel zum Thema
- Wie korrigiere ich online einen Fehler?
- Meistgeklickt: Der neue dpa-Chefredakteur und ein Oberbürgermeister, der mit einem Chefredakteur abrechnet
- Ich bin eines Ihrer Opfer! – Wie Weimars Oberbürgermeister einen Chefredakteur verabschiedet
- Gottgleiche Politiker
- Ude (1): Kein Berufsstand so mimosenhaft wie Journalisten
Recht hat der Palmer!
Wer Probleme „totschweigt“ treibt Wähler in die Arme der AfD.
Er befeuert geradezu deren „Geschäftsmodell“.
Müssen wir alles, was wir sagen, mittlerweile an der AfD messen? Nutzt es ihr? Schadet es ihr?
Das müssen „wir“ natürlich nicht. Aber Medien mach(t)en das tagtäglich.