Diskussion der neuen Kapitel zum Onlinejournalismus
Das neue Handbuch des Journalismus und Online-Journalismus wird zur Zeit rege diskutiert. Vor allem die neuen Kapitel zum Onlinejournalismus werden kritisch hinterfragt. Diese Beiträge sind sicher auch für die Leser dieses Blogs interessant:
- Peter Schumacher: Die Bescheidwisser
- Ulrike Langer: Steinzeitansichten über Zukunfts-Journalismus
- Christian Jakubetz: Schneider&Raue: Wenn Blinde über Farbe schreiben
- Thomas Knüwer: “Qualitätsjournalismus” am Beispiel Paul-Josef Raue und Wolf Schneider
Auf die kritischen Betrachtungen antwortet Wolf Schneider in einem MEEDIA-Interview:
Und Stefan Niggemeier kritisiert die Kritik:
Weitere Kritik, Anregungen und Links zur Diskussion können sie gerne als Kommentar schreiben oder per Mail senden.
Diskutieren Sie mit uns den Artikel "Diskussion der neuen Kapitel zum Onlinejournalismus"
Ähnliche Artikel zum Thema
- Qualitätsjournalismus und das liebe Geld
- Lohnenswerte Bücher zur Medienethik
- Cordt Schnibben: Die meisten Journalisten sind zu satt und zu zufrieden (Zitat der Woche)
- Leidenschaft! Ohne Leidenschaft ist Journalismus wenig wert (4. Teil der Serie „Zukunft des Journalismus“)
- Volo-Werkstatt mit Wolf Schneider: Besser schreiben!