Redaktion der Zukunft: Keine deutschen Sprachkenntnisse erforderlich
Wollen Sie „Strategien zur redaktionellen Veränderung“ kennenlernen? WAN-Ifra bietet Schulungen in vier deutschen Städten an und macht allen Chefredakteuren und Leitenden Redakteuren die Teilnahme schmackhaft:
Für die Teilnahme sind keine deutschen Sprachkenntnisse erforderlich.
Offenbar qualifiziert zu höheren Aufgaben nicht mehr die Kenntnis der deutschen, sondern der englischen Sprache. Wenn ich mir Leserbriefe durchlese: Nicht wenige Leser vermuten dies schon seit einiger Zeit.
In der Einladung in deutscher Sprache wird eine Roadshow angekündigt, um den Workflow in den Griff zu bekommen beim Publizieren in einer Multi-Channel-Umgebung mit digitalen Tools. Dies gilt als Förderung von Qualitätsjournalismus.
Diskutieren Sie mit uns den Artikel "Redaktion der Zukunft: Keine deutschen Sprachkenntnisse erforderlich"
Ähnliche Artikel zum Thema
- Haben Sie sich den Empfang auch genehmigen lassen? Journalisten und der Verdacht auf Bestechlichkeit
- Qualitätsjournalismus und das liebe Geld
- Untergang des Journalismus: Willkommen im Krisenzirkus!
- Sternstunden der deutschen Sprache: Schreib und sprich, dass dich die Menschen verstehen!
- Tyrocks Dankrede: Was ist Qualität im Journalismus?