„taz am wochenende“: Fällt der Weltuntergang sonntags aus?
Am Wochenende darf man sich doch auch mal des Lebens freu’n,oder?
Ines Pohl, taz-Chefredakteurin.
Das Zentralorgan des deutschen Weltuntergangs bringt in der 3,20 Euro teuren Wochenend-Ausgabe zwei Seiten nur mit „Fortschritts“-Nachrichten, Positives eben, unglaubliche zwei Seiten Positives – um neue Leser ans Blatt zu binden.
(Quelle: SZ 20. April 2013, „Die Entdeckung der Langsamkeit“)
Diskutieren Sie mit uns den Artikel "„taz am wochenende“: Fällt der Weltuntergang sonntags aus?"
Ähnliche Artikel zum Thema
- Entschleunigen und die Entdeckung der Langsamkeit: Flugmodus statt Handy-Nacken (Friedhof der Wörter)
- Die FAZ druckt einen Text, den die taz nicht drucken wollte
- Dieter Hildebrandt: Ich komme wieder
- Ein Wirtschaftsminister liebt die Anglizismen (Friedhof der Wörter)
- „Die Lokalzeitung ist Anwalt der Leser, nicht Richter“ (Golombek-Interview 2)