Alle Artikel der Rubrik "H. Unterhaltende Information"

Gabriele Goettle zum Siebzigsten: Reportagen, die aus dem Rahmen fallen

Geschrieben am 31. Mai 2016 von Paul-Josef Raue.
0 Kommentare / Geschrieben am 31. Mai 2016 von Paul-Josef Raue in Aktuelles, H 32 Reportage.
Gabriele Goettles erstes Buch erschien in Enzensbergers "Die andere Bibliothek". (Foto: Raue)

Gabriele Goettles erstes Buch erschien in Enzensbergers „Die andere Bibliothek“. (Foto: Raue)

Was ist eine Reportage?

Der Nachlass eines Lehrers, eine Liste mit Positionen wie „Kleidung: 27 Oberhemden, 20 Unterhemden, 26 Unterhosen…“ oder wie „Möbel: 1 Wanduhr (Gründerzeit, defekt), 1 Etagere für Pflanzen (50er Jahre)“?

Kein einziger Satz von der Reporterin ist zu lesen, nur eine ellenlange Aufzählung nebst „Leichenschauschein“, auf dem der Grund für den Nachlass geschrieben steht: „Verkehrsunfall mit dem KFZ Aufprall auf Brückenpfeiler mit ca. 140 kmh (laut Polizeibericht)“.

Eine Reportage? Ja, eine der besten sogar. Es gibt keine umfassende Definition für eine Reportage: Sie kann alles, sie darf alles – außer zu langweilen. Mit dem „Nachlass eines Lehrers“ wurde Gabriele Goettle bekannt, ja berühmt. Heute vor siebzig Jahren, am 31. Mai 1946, wurde sie in Aschaffenburg geboren; heute schreibt sie, meistens für die taz.

Spätestens als der „Nachlass eines Lehrers“ in ihrem ersten Buch erschien – ein Sammelband mit taz-Reportagen – war die Reporterin in der Literatur angekommen. Hans Magnus Enzensberger nahm sie in seine Edition „Die andere Bibliothek“ auf, in der prunkvoll gemachte Bücher erscheinen und die eine Ruhmeshalle für wenig bekannte, aber exzellente Schriftsteller ist.

Für Schirrmacher begründete sie mit dem Erstling „Deutsche Sitten“ ihren Ruhm  „als eine der wichtigsten Stimmen unserer Zeit“. Der verstorbene FAZ-Herausgeber Schirrmacher machte in seiner Hymne klar, was eine gute Reportage ist und eine gute Reporterin:

Sie schreibt auf, was sie gehört und gesehen hat. Doch was sie schreibt hat eine Suggestion, die sich kaum aus den Gegenständen – dem Igelschutzverein etwa, dem Kaufhaus oder einer Butterfahrt – ableiten lässt. Kein Kunstaufwand, keine geglätteten oder ästhetisch aufgemöbelten Passagen erzeugen diese Wirkung. Gefragt, was diesen Bann ausmacht, ließe sich feststellen: Erstens, die Autorin lügt nicht. Zweitens, die Autorin erfindet nicht. Drittens, die Autorin denunziert nicht.

Was macht eine Reporterin, der nicht erfindet, nichts hinzufügt?

Sie lauscht den Menschen die Sprache ab. Die Sprache, die sie aufzeichnet, verrät das Geheimnis, das die Menschen haben, ohne es je zu kennen… Plötzlich wird dem Leser bewusst, wie irrsinnig das trügerische Selbstgespräch ist, das die Gesellschaft mit sich selber führt.

Schirrmacher zeigte auch, wie eine gute Reporterin scheitern kann: Sie verlässt ihre eigenen Regeln, unterwirft sich einer Ideologie. Daran scheitern immer noch viele, nicht nur junge Reporter, die das Moralisieren nicht lassen können:

Immer dort, wo sie sich von moralischer Empörung leiten lässt, verlieren die Texte sofort an Spannung und Suggestivität. Die moralische Emphase wirkt im schlimmsten Fall wie ein Zugeständnis an das Publikum.

Der FAZ-Feuilletonist Andreas Platthaus beschreibt in der heutigen FAZ, wie Goettle arbeitet: Sie schneidet die Gespräche mit, aber schreibt danach alles aus dem Gedächtnis auf – weil es ihr Text ist, der Text der Zuhörenden.

**

Quellen:

  • FAZ 31. Mai 2016 „Win-win-Situation für mehr als zwei“
  • FAZ 8. Oktober 1991 „Aus dem Nachtgebet der Genoveva Kraus“
  • Goettle: Deutsche Sitten (Eichborn Verlag, Frankfurt 1991)

 

 

 

Was ist ein gutes Porträt? Gedanken zur menschlichsten Form des Journalismus

Geschrieben am 23. Mai 2016 von Paul-Josef Raue.
SZ Magazin 20/2016: Margot-Käßmann-Porträt "Die Redselige"

Cover des SZ Magazin 20/2016 kündigt das  Margot-Käßmann-Porträt an: „Die Redselige“

Ich lese, höre nicht auf zu lesen, mag den Menschen, der schreibt, und noch mehr den, über den er schreibt: Das sind meine liebsten Porträts. Es gibt auch die anderen: Ich weiß nach der Lektüre, warum ich einen Menschen nicht mag. Oder ich verstehe, warum Schurken so sind und so geworden sind, wie sie sind. Porträts zeigen die Widersprüchlichkeit der Welt und den größten Widerspruch überhaupt: Die Menschen.

Am besten ist ein Porträt, wenn es mich verwandelt: Eigentlich mochte in den Menschen im Porträt nicht, nachher mochte ich ihn. Erzählen kann verwandeln.

Nehmen wir ein Porträt von Tobias Haberl und Matthias Ziegler, dem Fotografen. Die beiden haben Margot Käßmann zehn Tage lang auf einer Asien-Reise begleitet und im Süddeutsche Zeitung Magazin ein schönes Porträt geschrieben, einfach ein schönes.  Ich mochte Margot Käßmann nicht, mochte nur einen einzige Satz von ihr, nach ihrem doppelten Rücktritt: „Man kann nicht tiefer fallen als in Gottes Hand“ (solch einen Satz kann man nicht einfach erfinden, er muss in dem Teil des Bewusstseins liegen, in dem der Sinn-Proviant fürs Leben aufbewahrt ist).

Eigentlich mochte ich Margot Käßmann nicht, nach dem Porträt mag ich sie.

Ermutigend ist, dass Chefredaktionen noch die 10-Tage-Reise zweier Mitarbeiter bezahlen wollen und können – also nicht husch-husch, ein bisschen googeln, ein Gespräch, vielleicht noch ein, zwei Vorträge hören und dann schnell schreiben. In zehn Tagen lernt ein Journalist einen Menschen kennen, zehn Tage kann sich selbst ein Schauspieler nicht verstellen oder in eine Porträt-affine Rolle schlüpfen.

Das geling erst recht nicht auf einer Asien-Reise, die auch für den Journalisten kein Vergnügen ist: Immer nahe der Frau, um die es geht, selbst wenn die nachts im Bademantel zum Hotel-Pool geht und zwanzig Bahnen dreht; immer die Hitze, Anti-Mücken-Sprays, die Fülle an Eindrücken und die stets bange Frage: Was kann ich von dem Vielen gebrauchen? Wer ist diese Frau wirklich?

Tobias Haberl beobachtet, beschreibt – und erzählt; er ist ein guter Erzähler, ein Märchen-Erzähler, weil Märchen wirklicher sind als die Wirklichkeit. Und dann rutscht ihm in der langen, gut 4000 Wörter umfassenden Reportage ein Satz durch, ein einziger Satz, der fast alles zerstört. Plötzlich hört er mittendrin auf zu erzählen und fällt in einen Laudatoren-Festton, schreibt das Zeugnis:

Margot Käßmann ist faszinierend… hat eine unglaubliche Energie und Lebenslust, viel Disziplin, ist eine ausgezeichnete Rednerin und charmante, kluge, selbstironische Gesprächspartnerin, aber ihre Ausstrahlung ist die einer ganz normalen Frau…

Da  hat sich der Reporter überwältigt, liegt seiner Protagonistin zu Füßen, anstatt einfach zu erzählen und dem Leser das Urteil zu überlassen. In seiner selbst verschuldeten Überwältigung kommt er mit seiner Beobachtungen in Konflikt: „Viel Disziplin“ lobt er, Disziplin?, kurz zuvor hatte er geschrieben, sie rede oft schneller als sie denken kann, wäge nicht immer ab.

Überlass dem Leser das Urteil, das ist klüger!

Der Reporter ist eh der Stärkere: Er wählt aus seinen Beobachtungen aus, wählt die Worte, das Tempo, die Atmosphäre der Reportage. Also muss er dem Leser nicht alles vorkauen, erst recht nicht seine Begeisterung (oder auch das Gegenteil) überstülpen, er soll erzählen, das reicht.

Hat das kein Gegenleser in der Redaktion entdeckt?

Gegen Ende der Reportage rutscht noch so ein Satz durch:

Käßmann hat seit dieser einen dummen Nacht vor sechs Jahren ziemlich viel richtig gemacht. Als hätte sie…

Da hat sich der Leser schon längst ein Urteil gebildet, er will nicht den Reporter als Oberlehrer erleben, der noch schnell zeigen will, er sei der Klügere. Es ist oft ein Problem von Distanz und Nähe: Zu schnell gerät der Reporter zu nah an den Menschen heran. Spätestens beim Schreiben sollte er die professionelle Distanz wieder wahren, vor allem im Interesse der Leser.

Ob sich der Reporter zu viel Zeit beim Schreiben gelassen hat? Indirekt erzählt er von seinem langen Kampf: Sechs Wochen nach der Reise besucht er Margot Käßmann noch einmal auf Usedom, wo sie Kaffee kocht, Kuchen gebacken hat – und der Reporter fast seine Distanz verliert. Der Usedom-Schluss wirkt drangehängt, ist zu lang.

Dennoch: Es ist ein schönes Porträt, eines, das den Leser überraschen, gar verwandeln kann.

 

Erklären statt Belehren: Der Lösungs-Journalismus (Der dritte Pfeiler der Qualität)

Geschrieben am 11. Mai 2016 von Paul-Josef Raue.
Julia Koeberlein, Gründerin von  Kontext.com (Foto aus ihrem Blog)

Julia Koeberlein, Gründerin von Kontext.com (Foto aus ihrem Blog)

Journalisten erklären ihren Leser die Welt – nicht die Welt der Journalisten, sondern die Welt der Leser. Wer nur Katastrophen berichtet, erklärt nichts, sondern verdunkelt die Welt. Erkläre die Welt! – darum geht es beim dritten Pfeiler der Qualität, auf dem der Journalismus ruht – innerhalb der Kress-Serie „Zukunft des Journalismus (14)“.

Gerade junge Gründer geben sich mit dem Katastrophe-Journalismus nicht mehr zufrieden, sie entwickeln im Netz journalistische Seiten, die den Lesern helfen sollen, über die Welt nicht zu verzweifeln, sondern sie zu verstehen.

Erin Millar aus Kanada nennt ihren Journalismus „Lösungs-Journalismus“ (Solution journalism), sie gründete „Discourse Media“ als Abkehr von den Verlagen mit ihrem Geschäfts-Modell, dass nicht den Lesern diene, nicht der Gesellschaft, für die Journalisten berichten. Sie fühlte sich, so Millar in einem Interview,  als Redakteurin wie eine kaputte Schallplatte, sie brachte  immer  die gleichen Geschichten, die in den Nachrichten-Zyklus passten; Artikel, die Lösungen zeigten, wollte die Zeitung nicht. Die Medien haben, so Millar,  noch viele Ressourcen, die sie nicht effizient nutzen.

Auch in Deutschland starten gerade Projekte, die sich dem Lösungs-Journalismus verpflichten:

  • Julia Köberlein stellte auf dem European Newspaper Congress in Wien DerKontext.Com vor als „interaktives Hintergrundmagazin für aktuelle Themen“: Einmal im Monat sollen Journalisten und Experten etwa die Finanzkrise aus unterschiedlichen Perspektiven erklären.
    Auf dem Bildschirm sieht man das Thema als eine digitale Landkarte: Erst den großen Überblick, die Städte und Flüsse – und wenn man hineinzoomt, bekommt man immer mehr Details zu sehen, je nach Interesse und Zeit.
  • Die Gründer von Perspective Daily haben eine ähnliche Geschäftsidee: „ Wir stehen für einen Journalismus, der nicht nur Probleme beschreibt, sondern auch Lösungen diskutiert. Wir stehen für einen Journalismus, der sowohl negative als auch positive Entwicklungen aufzeigt und so ein ausgewogenes und realistisches Weltbild vermittelt.“
  • Ulrik Haagerup, Nachrichtenchef des dänischen Rundfunks, will eine „paralysierte und von Zynismus befallene Nachrichtenindustrie aufwecken“. Er schrieb das Buch „Constructive News“ mit dem Untertitel: „Warum bad news die Medien zerstören und wie Journalisten mit einem völlig neuen Ansatz wieder berühren“.

Nur – brauchen wir wirklich Etikette wie „Konstruktiver Journalismus“? Nein, schreibt Gabriele Fischer, die Chefredakteurin von Brand eins, in einem Beitrag für die Journalisten-Werkstatt „Konstruktiver Journalismus“:

„Unser Thema (von Brand eins) ist Veränderung – und die erkennt nicht, wer nur sieht, was nicht funktioniert. Bei allen Fehlentwicklungen gibt es immer auch Menschen, die mit Mut und Ideen etwas dagegen tun  – und muss sie nur suchen.“

Bleiben wir also beim Lösungs-Journalismus, denn darum geht’s den Lesern.

Mehr lesen:

http://kress.de/news/detail/beitrag/134812-kressde-serie-journalismus-der-zukunft-erklaere-die-welt-der-dritte-pfeiler-der-qualitaet.html

 

 

 

 

 

 

Die Furcht der Unterhaltungschefs vor guten Kritiken im Feuilleton! (Zitat der Woche)

Geschrieben am 1. Februar 2016 von Paul-Josef Raue.

Ich bin nicht scharf auf einen Grimme-Preis. Mein alter Spruch gilt immer noch: Wenn ich eine gute Kritik in der Süddeutschen Zeitung bekomme, habe ich etwas falsch gemacht

Wolfgang Rademann, der Erfinder von ZDF-Schwarzwaldklinik und Traumschiff, im Interview mit der ZEIT (19.3.2008); er starb am 31. Januar 2016.

BILD gratuliert Wallraff zum Deutschen Fernseh-Preis: Er hat bei uns sein Handwerk gelernt

Geschrieben am 13. Januar 2016 von Paul-Josef Raue.

Vor knapp vierzig Jahren hat Günter Wallraff unter dem Namen Hans Esser in der Hannover-Redaktion der Bildzeitung gearbeitet.“Die Drecksarbeit in einer Fabrik am Fließband ist dagegen fast eine Erholung“, sagte er danach und schrieb sein Buch „Der Aufmacher“ als große investigative Reportage.

Wallraff gilt als Erfinder der verdeckten Recherche: Ich schlüpfe in die Rolle des türkischen Gastarbeiters Ali, des Obdachlosen oder Bildreporters und entdecke Missstände, die nur so zu entlarven sind. „Wallraff hat unser Land durch seine Enthüllungen geprägt“, schreibt – die Bildzeitung auf ihrer Titelseite vom 12. Januar 2016 in der Rubrik „Gewinner“; daneben steht als „Verlierer“ der NRW-Innenminister Ralf Jäger.

Dem Lob fügt Bild an: „Klar, bei uns hat er ja auch sein Handwerk gelernt.“

Mathias Döpfner, Vorstandschef des Springer-Verlags, hat längst seinen Frieden mit Wallraff geschlossen: „Bild hat damals aus heutiger Sicht nicht alles richtig gemacht.“

Wallraffen steht im schwedischen Duden, erzählte Wallraff in einem Interview mit Monika  Lungmus:

Man durchleuchtet die Gesellschaft, indem man eine andere Identität annimmt. In Schweden „wallrafft“ übrigens alle paar Wochen jemand.

Das Interview steht im Werkstatt-Buch „Undercover. Reporter im verdeckten Einsatz“ von Netzwerk Recherche. Dort wird auch auf die Vorläufer von Wallraff verwiesen:  Egon Erwin Kisch, der sich unter den Obdachlosen in Prag umschaute, oder William Thomas Stead, der einen Pädophilen-Ring in der Londoner Oberschicht aufdeckte.

Wallraff antwortete in dem Interview auf den Einwand, er gebe als Journalist die Position des neutralen Beobachters auf:

 Ich verstehe meine Arbeit als „teilnehmende Beobachtung“. In der Wissenschaft ist das ein hoch angesehener Bereich der Forschung. Nur im Journalismus ist es immer noch eine Art Notwehr. Eine negative Einstellung entdecke ich meist bei Journalisten, die sich längst gemein gemacht haben mit den Interessen der Mächtigen und Herrschenden… Wenn es um Menschenrechtsverletzungen geht, um gravierendes Unrecht, dann muss man Partei ergreifen. Aber man ist auch nicht abhängig. Man kann sehr differenziert, auch kritisch denjenigen gegenüber sein, deren Partei man ergreift.

Heute, am 13. Januar 2016,  bekommt Wallraff für sein Lebenswerk den Ehrenpreis des  Deutschen Fernseh-Preises 2016.

Der am intensivsten gelesene Online-Beitrag der New York Times: Fast eine Million Stunden für ein Liebes-Quiz

Geschrieben am 10. Dezember 2015 von Paul-Josef Raue.

Welche Artikel faszinierten die Online-Leser der New York Times am meisten? Mit welchen Reportagen und Nachrichten verbrachten sie meiste Zeit? Vorne liegt in diesem Jahr eine Liebes-Geschichte – mit 36 Fragen zur Liebe „No. 37: Big Wedding or Small? / Quiz: The 36 Questions That Lead to Love“

Die Leser verbrachten rund 900.000 Stunden in dieser Geschichte. Die 36 Fragen hat der Psychologe Arthur Aron entworfen. Sie sind in drei Kapiteln versammelt. Einige Beispiele zu Kapitel 1:

  1. Wen in der Welt wünschst Du Dir als Dinner-Gast?
  2. Möchtest Du berühmt sein? Und wie?
  3. Überlegst Du vor einem Telefonat, was Du sagen möchtest? Warum?
  4. Was bedeutet für Dich ein perfekter Tag?

Beispiele aus dem Kapitel 2:

  1. Wenn eine Kristallkugel die Wahrheit über Dich preisgibt, über Dein Leben, die Zukunft oder anderes mehr: Was möchtest Du wissen?
  2. Wenn es etwas zu tun gibt, wovon Du schon lange träumst: Warum hast Du es nicht getan?
  3. Was ist die größte Leistung Deines Lebens?
  4. Was schätzt Du am meisten in einer Freundschaft?

Beispiele aus Kapitel 3:

  1. Wann hast Du das letzte Mal geweint vor einem anderen Menschen? Und allein?
  2. Was ist zu ernst, um darüber einen Scherz zu machen?
  3. Wenn Du heute Abend stirbst ohne Möglichkeit, mit irgendjemanden zu sprechen: Was bedauerst Du, nie jemandem erzählt zu haben? Und warum hast Du es bis heute nicht erzählt?
  4. Dein Haus brennt. Wenn Du alles Persönliche gerettet hast, hast Du die Chance, noch etwas zu retten: Was wäre es? Und warum?

Auf dem vierten Rang der am längsten gelesenen Geschichten ist noch eine Liebes-Geschichte: Mandy Len Catron, Schreibtrainerin an der Universität in Vancouver, erzählt, wie sie sich verliebte:

„Vor mehr als zwanzig Jahren hatte der Psychologe Arthur Aron (das ist der Wissenschaftler der 36 Liebes-Fragen) Erfolg damit, dass sich zwei Fremde in seinem Labor verliebten. Im letzten Sommer wandte ich dieselbe Technik für mein eigenes Leben an…“ Die Geschichte endet wenig romantisch: „Liebe überfiel uns nicht. Wir haben uns verliebt, weil wir uns beide für die Liebe entschieden haben.“

Catron arbeitet, wie der Autorenhinweis preisgibt, an einem Buch über die Gefahren von Liebesgeschichten.

Die Liste der 50 am intensivsten gelesenen Artikel ist eine Mischung aus ambitionierten Investigativ-Projekte (wie „Inside Amazon“, die Arbeitswelt des Versand-Giganten – Platz 3), großen aktuellen Nachrichten (German Wings-Absturz auf Platz 11 und 30) und Service (wie das Liebes-Quiz); dabei sind die großen Themen wie Rassismus (Massaker in der Emanuel- Kirche von Charleston, Platz 21) und Terrorismus (Anschläge in Paris auf Platz 18)– aber auch die Geschichte von George Bell: Ein einsamer Mann, der einsam starb (Platz 8)

**

Quelle:

http://www.nytimes.com/interactive/2015/12/09/upshot/top-stories.html?_r=1

 

Sozialkitsch? Junge Journalisten und ihr „besorgter Tonfall“

Geschrieben am 24. November 2015 von Paul-Josef Raue.

Richard ist in Jenny Erpenbecks neuem Roman ein emeritierter Professor, der am Berliner Alexanderplatz den Hungerstreik von Flüchtlingen beobachtet. Am Abend sieht er in den Nachrichten den Bericht einer jungen Journalistin, die hörbar auf Seiten der Flüchtlinge steht. Und Richard fragt sich:

Ob der besorgte Tonfall inzwischen ein Prüfungsfach ist für Journalisten?

Auch in Redaktionen ist bei jungen Journalistinnen die Sozialreportage beliebt, wenn sie mit viel Gefühl und eindeutiger Botschaft geschrieben ist. Die älteren spötteln gern und nennen es „Sozialkitsch“ und schätzen einen sachlichen und harten Ton in der Reportage. Die Leser mögen beides, wenn auch nicht im Übermaß.

Zurück zum Roman:

Der Professor denkt über „das protestantische Erbe“ seiner Mutter nach, die mit ihm als Säugling aus dem Osten des Reichs geflohen war: Er will das Erbe abschütteln, den „Grundzustand der Reue“, er erinnert sich an die Mutter, die von den Lagern „angeblich“ auch nichts gewusst hat und fragt:

Was war eigentlich, bevor Luther kam, an der Stelle der Seele, an der sich seitdem das schlechte Gewissen breitgemacht hat? Eine gewisse Taubheit ist seit dem Thesenanschlag einfach nur Notwehr, wahrscheinlich.

(Jenny Erpenbeck in „Gehen, ging, gegangen“)

„Sie gehen mir auf den Sack“ – Til Schweiger und Luther: Schön vulgär (Friedhof der Wörter)

Geschrieben am 7. November 2015 von Paul-Josef Raue.

Darf man sich so  öffentlich empören: „Ach ey, Sie gehen mir auf den Sack – echt“? Selbst wenn Til Schweiger so schimpft: Darf man ihn in einer seriösen Zeitung zitieren? Ist das nicht Gossensprache, einfach vulgär?

Ende August ging es in der Maischberger-Talkshow um Hetze im Internet gegen Flüchtlinge. Als CSU-Generalsekretär Andreas Schweiger dem Schauspieler Til Schweiger ins Wort fiel, pöbelte der ihn an, aber entschuldigte sich am Ende der Sendung: „Mein kleiner Ausraster eben tut mir leid. Dafür möchte ich mich entschuldigen.“

Doch zurück: Dürfen wir zitieren? Ja, sagt der Chrismon-Chefredakteur Arnd Brummer, tut es auch in seiner Kolumne und nimmt sich als Verbündeten – Martin Luther. Der „hätte die Reaktion des Schauspielers schenkelklopfend erfreut: Grober Keil auf groben Klotz!“

In der Tat schaute Luther dem Volk so genau aufs Maul, dass er manch vulgäres Wort aufnahm ohne Wenn und Aber. Vulgär kommt aus dem Lateinischen: „vulgus“ meint das gemeine Volk.

Seine Kritiker, die ihm eine „Kuhstall-Sprache“ vorwarfen, nannte Luther „unverschämte Tröpfe“ oder „Rotzlöffel“, den Papst einen „Esel“. Der Schriftsteller Karl-Heinz Ott meint denn auch: „Was Diplomatie ist, weiß Luther nicht. Für seine Tiraden bewundern wir ihn. Cholerik schadet nicht, wenn man die Welt verändern will.“

Hätte also Til Schweiger in Luther Schriften geblättert, wäre ihm die Entschuldigung nicht in den Sinn gekommen: Grober Keil auf groben Klotz. Schweigers Entschuldigung hätte Luther allerdings nicht akzeptiert: Selber kann sich kein Mensch entschuldigen, also von Schuld freisprechen, dazu bedarf es schon einer höheren Macht. Wer Schuld auf sich geladen hat, kann nur um Entschuldigung und Verzeihung bitten. Und dies ist mehr als ein Streit um Worte.
**

Thüringer Allgemeine, Friedhof der Wörter, 9. November 2015

Luthers Sprache ist das Thema des „Friedhofs“  im Luther-Monat November. Karl-Heinz Otts Essay „So will er’s haben, so und nicht anders“ erscheint im  Sammelband „Denn wir haben Deutsch. Luthers Sprache aus dem Geist der Übersetzung“ (Matthes & Seitz-Verlag, 336 Seiten, 24.90 Euro).

Arnd Brummers Kolumne „Frohe Botschaft heißt: Menschen abholen, wo sie sind“ erschien im Oktober-Heft von Chrismon

Welche Lehre Reporter aus der TV-Serie „Weißensee“ ziehen können: Einfach erzählen!

Geschrieben am 1. Oktober 2015 von Paul-Josef Raue.
0 Kommentare / Geschrieben am 1. Oktober 2015 von Paul-Josef Raue in Aktuelles, H 32 Reportage, I. Die Meinung.

Die ARD-Serien „Weißensee“ erzählen von der DDR, dem Ende der DDR und von den ersten Wochen nach der Mauer-Öffnung. Die Kritik von Katharina Rhiel in der Süddeutschen Zeitung zeigt, worauf Reporter achten müssen:

> Zu viel ist meist zu viel des Guten. Wer alles, was passiert ist, in die Reportage zwängen will, presst die Helden der Geschichte in Schablonen. „Die Figuren werden zu Trägern historischer Botschaften“ – also: Der Reporter erhebt den Bildungs-Zeigefinger statt einfach zu erzählen.

> Katharina Rhiel verweist auf die hochgelobten und beim Publikum erfolgreichen Serien aus den USA, England oder Dänemark, an „House of Cards“ oder „Borgen“. Sie nennt diese Serien „deshalb so wunderbar, weil sie sich auf ihre Geschichten verlassen. Weil kein großes Erzählkino entsteht, wenn man nebenbei Volkshochschule sein will“.

Das gilt auch für die schreibenden Reporter: Lasst Eure Botschaft zu Hause! Erzählt so, dass sich der Leser sein eigenes Urteil bilden kann!

Missionare im Journalismus sollten Kommentare schreiben statt Reportagen.

 

**

Quelle: SZ 29.9.15 „Deutsches Neuland“

„Geh zu den Quellen! Geh den Dingen auf den Grund!“ – Der Fragebogen des „Medium Magazin“

Geschrieben am 17. September 2015 von Paul-Josef Raue.

„Ein guter Journalist macht sich nicht gemein mit einer Partei, auch nicht mit der seiner Wahl“, antworte ich auf die Frage, warum ich keiner Partei angehöre: Zu lesen im Fragebogen des aktuellen Medium Magazin auf der letzten Seite – als Rausschmeißer aus dem Heft (September 2015). Hier die Fragen und Antworten:

  1. Warum sind Sie Journalist geworden?

Ich wollte zuerst die Welt verändern – und dann Wolf Schneider. Das war zäher als erwartet. Zum Glück habe ich mich überzeugen lassen: Es reicht, die Mächtigen zu kontrollieren und den Menschen eine gute Zeitung zu geben

  1. Wie kamen Sie an Ihren ersten Beitrag – und was war das Thema ?

Ein ellenlanges Interview in Castrop-Rauxel mit dem Wissenschaftsminister Gerhard Stoltenberg, das wir Wort für Wort in der Schülerzeitung gedruckt haben. Es hat mir viel Ehre gebracht, aber keine Leser

  1. Ihre Vorbilder im Journalismus ?

Wolf Schneider, der Sprache zum Leben erweckt; Kurt Kister, der Deutschlands bester Chefredakteur ist; Dieter Golombek, der die Qualität in den Lokaljournalismus brachte

  1. Ein Journalist ist ein guter Journalist…

wenn er, die Macht im Visier, seine Furcht besiegen kann; wenn er nicht geliebt, aber respektiert werden will; wenn er unbestechlich ist, aber trotzdem freundlich

  1. Charakterisieren Sie bitte die Herausforderung des Journalismus als Tweet in140 Zeichen.

Liebt Eure Leser mehr als Euch selbst! Verwöhnt sie mit Geschichten, die ihre Seelen streicheln oder zerwühlen! Seid demütig! Das reicht

  1. Wie wichtig ist Klatsch?

Der Mensch braucht ihn, er gehört zu unserem Leben. Aber er muss die Würde des Menschen achten. In Redaktionen, die Klatsch voll Abscheu meiden, wird am meisten geklatscht

Diese Karikatur schenkte die TA-Redaktion zum 60. Geburtstag

Diese Karikatur schenkte die TA-Redaktion zum 60. Geburtstag

  1. Mit welchem Ihrer Merkmale würde man Sie am treffendsten karikieren oder parodieren?

Die Redaktion schenkte mir zum Geburtstag eine Karikatur, die mich als Freiheitsstatue zeigt mit der TA und dem Duden in den Händen

  1. Wo haben es Frauen im Journalismus schwerer und was sollte man dagegen tun?

In die Chefredaktionen dringen zu wenige vor, aber offenbar drängeln auch zu wenige. Also: Frauen, drängt Euch auf!

  1. Ihre persönlichen Stärken und Schwächen?

Stärke und Schwäche liegen so nah beieinander: viele Ideen, aber wenig Geduld. Meine größte Schwäche: Ich mag keine Verlags-Manager, für die Zeitungen eine Ware ist wie Klopapier oder Schmierseife

10. Was macht Sie wütend oder ungeduldig?

Wütend, oder genauer: traurig, machen mich Menschen, die Vertrauen verspielen; ungeduldig machen mich Redakteure, die wie Beamte denken und arbeiten

11. Welche sozialen Medien und/oder Netzwerke nutzen Sie und wofür?

Alle, und ich bleibe bei denen, die zum Denken und Staunen animieren

12. Mit wem würden Sie gerne mal einen Tag die Rolle tauschen?

Mit dem Vorsitzenden Richter im NSU-Prozess

13. Auf welchen Beitrag sind Sie besonders stolz?

Die Aufklärung der VW-Affäre in der Braunschweiger Zeitung, in der es vor gut zehn um Betriebsrat, Vorstand, Bestechung, Macht und Sex ging. Der erste Artikel hätte mich beinahe meinen Job gekostet

14. Welcher ist Ihnen peinlich?

Mir fällt keiner ein

15. Ihre drei Lieblinge unter den Zeitungen, Sendungen und Websites?

Die Sächsische Zeitung, eine der besten Regionalzeitungen; Jürgen Wiebickes „Philosophisches Radio“ in WDR 5; „Fünf vor 8:00“ bei Zeit-Online (kluge Köpfe eröffnen den Tag mit einem Staunen)

16.Ihre Lieblings-(Fremd-)App?

Der Blitzer-Warner

17. Wie und womit entspannen Sie sich?

Beim Wandern löse ich Probleme und tagträume mich in Projekte hinein; beim Lesen und Schauen von Krimis bewundere ich die Recherche guter Ermittler, vor allem ihren Umgang mit Fehlern und Pannen

18. Sind Sie Mitglied einer Partei? Wenn ja: warum? Wenn nein: warum nicht?

Nein. Wenn ich eine Redaktion verlasse, weiß keiner, welcher Partei ich zuneige. Denn ein guter Journalist macht sich nicht gemein mit einer Partei, auch nicht mit der seiner Wahl

19. Welcher Rat (und von wem) hat Ihnen auf Ihrem beruflichem Weg besonders geholfen?

Der Rat meines Philosophie-Lehrers Kurt Flasch: Geh immer zu den Quellen! Geh den Dingen auf den Grund! Halte Dich nicht lange bei den Epigonen auf! Und bleib skeptisch, immer!

20. Was sollte Ihnen später einmal nachgesagt werden?

Er ging respektvoll mit den Menschen um. Er war fair. Und er machte nicht so viel Gedöns

Seiten:«123456789»

Journalisten-Handbuch.de ist ein Marktplatz für journalistische Profis. Wir debattieren über "Das neue Handbuch des Journalismus", kritisieren, korrigieren und ergänzen die einzelnen Kapitel, Thesen und Regeln, regen Neues an, bringen gute und schlechte Beispiele und berichten aus der Praxis.

Kritik und Anregungen bitte an: mail@journalisten-handbuch.de

Rubriken

Letzte Kommentare

  • Daniel Grosse: Die Sendung mit der Maus sollte uns „ja so erwachsenen und klugen“ Autoren und...
  • Sportreporter: In meiner Redaktion kommt es vor, dass Lokalsport-Redakteure sonntags für zehn bis zwölf Seiten...
  • Udo Heinze: Ich kam Anfang der 70-er von Gesprächen mit der amerikanischen Newspaper-Association zurück. Dort...
  • Härtel: Ich bin von den viel verwendeten Anglizismen genervt. Im Berufsleben begegnet mir jetzt „content“, „hashtag“,...
  • Oliver Horvath: Männliche Zuschauerinnen sehen wohl aus wie weibliche Zuschauer – wie eine Gruppe eben...

Meistgelesen (Monat)

Sorry. No data so far.