Alle Artikel der Rubrik "D. Schreiben und Redigieren"

Wie Wörter die Gefühle verwirren können – und deshalb nicht als Wort des Jahres taugen (Friedhof der Wörter)

Geschrieben am 2. Januar 2015 von Paul-Josef Raue.

Lichtgrenze? Das Wort des Jahres 2014? Ja, aber noch nie stieß die Wahl des Wortes auf so viel Unverständnis.

Wer hat nur die „Lichtgrenze“ erfunden? Gemeint sind die Ballons, die in Berlin am Jubiläums-Tag des Mauerfalls in den Himmel stiegen. „Das Wort spiegelt in besonderer Weise die großen Emotionen wider“, begründet die Jury ihre Wahl.

Genau das geschieht eben nicht. „Lichtgrenze“ provoziert ein Gefühls-Wirrwarr, weil es ein schönes Gefühl, das Licht, verbindet mit einem unschönen, der Grenze, der Mauer, dem Todesstreifen.

Wer Freude an unserer Sprache hat, kann sich seinen Favoriten aus denen wählen, welche die Jury in die engere Auswahl genommen hatte:

  • schwarze Null

  • Götzseidank

  • Russlandversteher

  • bahnsinnig

  • Willkommenskultur

  • Social Freezing

  • Terror-Tourismus

  • Freistoßspray

  • Generation Kopf unten

Da sind einige Wörter dabei, die auch für das Unwort des Jahres taugten: „Russlandversteher“, „Terror-Tourismus“ – oder „Generation Kopf unten“, auf die Jugend von heute bezogen, die unentwegt auf ihr Smartphone schaut, eben „Kopf unten“.

 

**

Thüringer Allgemeine, 5. Januar 2015

Warum ist „Maria durch ein Dornwald ging“ eines der erfolgreichsten Adventslieder? (Friedhof der Wörter)

Geschrieben am 14. Dezember 2014 von Paul-Josef Raue.

Wer sich durch ein Dornen-Gestrüpp schlängelt, muss sich tief bücken – sonst verhakt sich die Mütze im Strauch, bekommt die Jacke einen Riss und das Gesicht eine Ratsche. Vor rund zweihundert Jahren mag sich ein unbekannter Dichter durch ein Gestrüpp im Eichsfeld gequält haben, es dürfte frostig gewesen sein. Er schrieb danach ein Lied, das heute zu den bekanntesten im Advent zählt – weil es, im Gegensatz zur stillen und heiligen Nacht, unsentimental ist und schwer daherkommt: „Maria durch ein Dornwald ging“.

Es gibt bei uns keinen Dornwald, er ist typisch für tropische Gebiete, in denen es fast nie regnet. Aber wir können ihn uns vorstellen: Ein mystischer Ort während der kalten Tage vor Weihnachten.

Die Hauptwörter in dem Lied sind kurz, meist zweisilbig, und von Vokalen durchdrungen – wie alle Wörter, die uns berühren, von Herz bis zu Schmerz; es gibt keine überflüssigen Adjektive, abgesehen vom „kleinen Kindlein“. Unserem Drang, kein Wort zu wiederholen, verweigert sich der Dichter: Maria wird nicht zur Jungfrau oder Gottesmutter, sie bleibt Maria – sieben Mal; das Kindlein bleibt Kindlein, die Dornen bleiben Dornen, alles wiederholt sich und reimt sich und prägt sich ein wie in der dritten Strophe:

Da haben die Dornen Rosen getragen,
Kyrie eleison.
Als das Kindlein durch den Wald getragen,
da haben die Dornen Rosen getragen.
Jesus und Maria.

**

Thüringer Allgemeine 15. Dezember 2014

Das Lied mit den drei Strophen, wie sie heute gesungen werden:

Maria durch ein Dornwald ging,
Kyrie eleison.
Maria durch ein Dornwald ging,
der hat in sieben Jahrn kein Laub getragen.
Jesus und Maria.

Was trug Maria unter ihrem Herzen?
Kyrie eleison.
Ein kleines Kindlein ohne Schmerzen,
das trug Maria unter ihrem Herzen.
Jesus und Maria.

Da haben die Dornen Rosen getragen,
Kyrie eleison.
Als das Kindlein durch den Wald getragen,
da haben die Dornen Rosen getragen.
Jesus und Maria.

Jammert nicht über die Kostenlos-Kultur im Internet! Stellt den Leser in den Mittelpunkt!

Geschrieben am 24. November 2014 von Paul-Josef Raue.

„Kostenlosmentalität ist ein Ausdruck der Resignation, eine Entschuldigung für den Widerstand gegen das Neue“, schreibt Cosmin Ende, Gründer und Geschäftsführer von „LaterPay“, in Lousypennies.de Verleger und Redakteure sollten sich eingestehen: „Im Internet ist selbst ein Großverlag ein Startup.“ Statt Zeitung und Zeitschrift einfach ins Netz zu stellen, sollte man schauen, was die Leser im Internet wirklich brauchen: „Wie bediene ich den User mit meinem Inhalt so, dass er sie als Dienstleistung empfindet, einen klaren Nutzen erkennt und bereit ist dafür Geld zu bezahlen?“

Spiele-Anbieter im Internet haben das erkannt, beispielsweise „Mobile Games“. Das Erfolgs-Prinzip: „Seconds to learn, years to master – Ich brauche wenige Sekunden, um in das Spiel einzusteigen, zu spielen und das Spiel zu verstehen – aber ich brauche Jahre, um richtig gut zu werden.“

So sollte auch Redaktionen verfahren, vor allem für ungeübte Zeitungs-Leser:

Auch redaktionelle Inhalte fordern heraus. Als Nicht-Verlagsmensch blicke ich als Konsument und nicht als Profi auf die Inhalte. Ich kaufe ein Brandeins-Heft, weil ich überrascht, herausgefordert werden will. Ob polarisierend, erklärend oder zum Nachdenken anregend – eine Herausforderung ist immer da. Und dafür bezahle ich, unabhängig vom Medium oder der Darreichungsform. Egal ob am Kiosk oder im Internet (wenn es denn ginge).

News sind etwas schwieriger. Wenn News in Mehrwert verpackt werden, entsteht ein Produkt. Wenn jemand um Nachrichten herum weiterführende Informationen anbietet, entsteht ein Produkt mit Mehrwert. Die Themen wiederholen sich und die Archive sind voll. Dort gilt es, Zusammenhänge zu finden, Erklärungen zu liefern und Komplexität zu reduzieren. Premiuminhalte wie Dossiers, Videos, Studienauszüge, Expertenmeinungen – all das macht den User schlauer und geht über die reine Nachricht hinaus.

Das sind Endes Rezepte:

> Nachricht plus gesprochene Variante sind ein Mehrwert.

> Nachricht plus Zusammenfassung in zwei Sätzen sind ein Mehrwert.

> Nachricht plus Erklärvideo aus dem Archiv sind ein Mehrwert.

> Komplexität zu reduzieren ist ein Mehrwert

Das Jugendwort 2014, endgültig: „Läuft bei Dir“ (Friedhof der Wörter)

Geschrieben am 23. November 2014 von Paul-Josef Raue.

Regen Sie sich  gerne auf, wenn sich junge Leute „cool“ geben? Was man „kuhl“ ausspricht. Immer diese englischen Wörter! – regt sich auf, wer ein Liebhaber der deutschen Sprache ist.

Doch damit ist, zumindest in diesem Jahr, Schluss. Das Jugendwort des Jahres ist kein Anglizismus wie „Swag“ oder „Yolo“, die vor zwei und drei Jahren vorn lagen, auch  kein türkisches Wort wie „Babo“, das im vergangenen Jahr gewann, sondern ein deutscher Satz: „Läuft bei Dir“. 

Wer seine Jugend nur noch von vergilbten Fotos kennt, wird trotzdem den Kopf schütteln: „Die Jugend von heute!“ Der Satz ächzt unter der Last der Grammatik, aber so sind die jungen Leute: Sie erfinden neue Wörter und Wendungen, schräge und unkonventionelle – mit denen sich die Jungen gut verständigen. „Läuft bei Dir“ ist einfach die Jugend-Übersetzung von „cool“ 

Jugendsprache soll eben von der Sprachwelt der Erwachsenen abgrenzen, soll für die Alten unverständlich sein. Und wenn sie sich aufregen: Umso besser! Wer wollte es ihnen verbieten?

Jugendsprache ist oft auch böse, verletzend und politisch unkorrekt. Aber da passen schon die Erwachsenen auf, dass solch ein Wort nicht zum Jugendwort des Jahres gekürt wird. Der Langenscheidt-Verlag, der die Wahl organisiert, lässt erst Jugendliche im Internet abstimmen, ehe eine Jury aus Journalisten, Wissenschaftlern und ein paar Jugendlichen das letzte Wort hat.

Wie schon in diesem Blog berichtet: Nur 12 Prozent der Jugendlichen stimmte für „Läuft bei Dir“,   aber 46 Prozent für „fappieren“ – ein Anglizismus: to fap bedeutet im Englischen onanieren. Da haben die Erwachsenen gut aufgepasst.

**
Thüringer Allgemeine, 24. November 2014
Nachrichten-Quelle für das Jugendwort des Jahres: Focus-Online 23.11.2014

Bitte tauschen Sie Ihr Kind um! (Friedhof der Wörter)

Geschrieben am 23. November 2014 von Paul-Josef Raue.

Nach dem „Krisenfrühstück“ kommt mit der „Kindertauschbörse“ das nächste zusammengesetzte Hauptwort auf den Seziertisch. Armin Burghardt, Lokalredakteur der Thüringer Allgemeine in Sömmerda, war es aufgefallen, als die Gemeinde Ostramondra zu solch einem Basar einlud.

In der „Guten Morgen“-Kolumne, der Lokalspitze, dachte er über die Tücken der deutschen Sprache nach: „Schon klar dass da keine Kinder getauscht werden sollen, können, dürfen. Dass es auf einem Kuchenbasar Backwerk gibt, versteht sich von selbst. Dass auf einem Babybasar dagegen kein Handel mit Neugeborenen betrieben wird, ist auch jedem klar. Nur der Begriff unterstellt anderes.“

Ach ja, wenn unsere Sprache immer logisch wäre! Gerade die Möglichkeit, Hauptwörter endlos zusammensetzen zu können, unterscheidet die deutsche Sprache von den meisten anderen und führt zu sinnvollen wie „Elterngeld“, umstrittenen wie „Unrechtsstaat“, widersprüchlichen wie „Jägerschnitzel“ und „Kalbsschnitzel“, praktischen wie „Hausschlüssel“, langen wie „Heuschreckenkapitalismus“, scherzhaften wie „Liebestöter“, schönen wie „Liebstöckel“ und zärtlichen wie „Lächelmund“, den Goethe erfunden hat.

Eindeutig ist keine Zusammensetzung, weder die „Kindertauschbörse“ noch das „Kindbett“, denn in dem liegt nicht das Kind, sondern die Mutter. Als jüngst in Dresden die witzigste Karikatur des Jahres gesucht wurde, zeigte eine den Arzt, der ein Haus abhorcht. Eine Frau fragt ihn: „Was machen Sie denn da?“ Er antwortet: „Ich bin der Hausarzt.“

**

Thüringer Allgemeine Geplant für den 1. Dezember 2014, Kolumne „Friedhof der Wörter“ / nur in überarbeiteter Fassung Ende März 2015 erschienen

Twitter-Journalismus: Investigative Fragen an Bastian Schweinsteiger

Geschrieben am 16. November 2014 von Paul-Josef Raue.

Bei der Bambi-Preisverleihung langweilt sich Thorsten Schmitz von der Süddeutschen Zeitung, hört „übliche Phrasen“ und sieht „altbackene Choreografien“. Kurzum – das ist nicht seine Welt. So geht er in die Lobby zu den „jungen nervösen Klatschreporterinnen, die ihre Redaktionen mit Twitter-Nachrichten füttern müssen“. Vielleicht will er die schöne neue Welt des Journalismus ahnen, die Zeit nach der Süddeutschen, wenn Papier nicht mehr raschelt und der Leser mit 140 Zeichen zu befriedigen sein wird.

Zwei Worte reichen schon, um die „heimelige Bambi-Welt“ zu zerstören: „Fuck Isis“ steht auf dem T-Shirt eines jungen Sängers. „Zu krass“ findet das eine der jungen nervösen Klatschreporterinnen und twittert es – nicht. Dann kommt der journalistische Höhepunkt, den Thorsten Schmitz sekundengenau schildert:

Als Bastian vor ihr (der jungen nervösen Klatschreporterin) steht, fragt sie investigativ: „Wie geht’s Ihnen?“ Scheinsteiger sagt: „Super!“ Sekunden später ist das Zitat im Umlauf.

Aber richtig zufrieden ist sie auch nicht damit.

„Hast Du schon einen Knaller?“ fragt sie eine Kollegin.

„Nö“, sagt die. „Du?“

Bei so viel Phrasen möchte sich Thorsten Schmitz befreien, er zitiert Arthur Schnitzler, den Senta Berger zitiert: „Wir alle spielen. Wer es weiß, ist klug“; er zitiert Helmut Dietl und nennt es einen „Moment der Authentizität“: „Wüsste ich, wie Glücklichsein geht, wäre ich es damals gewesen“.

Schmitz nennt diesen Satz „Sperrgut im Weichspülermeer vor Bambiland“. Wer viele Phrasen hören muss, versinkt halt auch mal im Sprachbilder-Schlick.

**

Quelle: Süddeutsche Zeitung 15. November 2014 „Hast Du schon einen Knaller“

Chefredakteure, die ihre Redaktion führen wie eine Strafkompanie: Nachruf auf Spiegel-Chef Becker

Geschrieben am 16. November 2014 von Paul-Josef Raue.

Die harten Chefredakteure, die „Piss-Geschichte“ mit grüner Tinte auf ein Manuskript schreiben, die ein raues Klima schaffen, eben eine Galeeren-Atmosphäre erzeugen – die werden gerühmt, wenn sie in den Ruhestand gehen, erst in den vorläufigen, dann in den ewigen. Ob da bei den Nachruf-Schreibern auch ein wenig Stolz dabei ist: Ich habe ihn überlebt! Ich bin stark!?

Hans Leyendecker, Chefreporter der Süddeutschen Zeitung, ist einer der besten deutschen Journalisten, ein ruhiger Kollege, keiner aus der „Strafkompanie des deutschen Journalismus“ wie Hans Detlev Becker, auf den Leyendecker einen bewegenden Nachruf schreibt. Becker war lange beim Spiegel, fing 1947 an, in den Gründerjahren also, und schied 1983 aus, nachdem er sich mit Rudolf Augstein überworfen hatte; er war Redakteur, Chefredakteur und später Verlagsdirektor.

Selbst die ruhigen Journalisten schätzen offenbar die harten Chefs: Kann man von ihnen am meisten lernen? Es klingt wie eine Aufforderung, die Härte zu suchen, die Quäler im Volontariat, wenn Leyendecker seinen Nachruf beginnt:

Manchmal klagen junge Journalisten, der Ton sei so rau, das Klima. Sie hätten mal unter Hans Detlev Becker arbeiten sollen… Ein Orden. Eine Galeere.

Was zeichnet einen harten Chef aus? Er bringt „den richtigen Zug und den knappen Stil ins Blatt“; er sorgt dafür, „dass der Apparat immer funktioniert“. Das klingt bei Leyendecker, der selber lange beim Spiegel war, wie ein Hieb auf die, die heute das Sagen beim Spiegel haben.

Heinz Egleder war Dokumentarist beim Spiegel und hat Becker über Jahrzehnte erlebt. Er ernennt im Nachruf auf Spiegel Online Becker zum ersten deutschen Enthüllungsjournalisten, der in den „Ehrenkodex“ für seine „undisziplinierte Redakteursbande“ schrieb:

1. Die Berichte sind „mit Vergnügen und ohne Mühe lesbar“;
2. sie müssen unbedingt stimmen (so dass er die Dokumentation gründete, die heute noch jede Tatsachenbehauptung prüft);
3. sie dürfen keine Unwörter enthalten, so dass er einen Index schrieb mit der Liste aller Wörter, die nicht im Spiegel stehen durften.

Becker starb am 2. November 2014 mit 93 Jahren.

**

Quelle: Süddeutsche Zeitung 15. November / Spiegel Online 15. November

Nach dem Mauerfall verschwanden die DDR-Schulbücher und das Tuwort (Friedhof der Wörter)

Geschrieben am 8. November 2014 von Paul-Josef Raue.

Nicht über Anglizismen klagen wir in dieser Kolumne, sondern über Latinismen, also lateinische Wörter. „Alles war anders nach der Revolution! Auch in den Schulbüchern“, erinnert sich eine Lehrerin, „die Schulbücher kamen aus dem Westen, weil wir unsere alten DDR-Bücher nicht mehr benutzen durften. Da standen plötzlich andere Wörter: Unser Tu-Wort mutierte zum Verb, das Hauptwort zum Substantiv.“

Verwirrt waren offenbar einige Lehrer und klagen in Internet-Foren – wie einer, der sagt, er habe einen „Knacks wegbekommen, als das Namenswort zum Nomen wurde“; andere schütteln den Kopf, weil sie auch – wie im Westen – mit Verben und dem Genitiv gearbeitet hatten.

Waren DDR-Schulbücher besser? Der Bücherversand „DDRBuch.de“ jedenfalls bietet noch viele Schulbücher aus den vorrevolutionären Zeiten an und preist: „DDR-Schulbücher waren didaktisch besser aufgebaut als heutige Schulbücher.“ Deshalb würden heute noch DDR-Schulbücher nachgefragt für die eigenen Kinder oder Enkelkinder – und zum Nachhilfe-Unterricht. In dem Versand kann beispielsweise „Aus vergangener Zeit – Geschichte Klasse 5 Lehrbuch DDR“ für 19.99 Euro bestellt werden.

Also beerdigen wir die lateinischen und griechischen Wörter? Es wird uns nicht gelingen, sie prägen unsere Sprache viel stärker als englische; zwei moderne Beispiele:

> „Digital“ stammt vom lateinischen „Digitus“ und bedeutet: Finger oder Zahl. Die Zahl leiteten die Sprachschöpfer von den Fingern ab, die noch heute Grundschüler zum Zählen nutzen.

> „Television“ und somit unser „Fernsehen“ gründet im lateinischen „Visio“, das bedeutet: „Sehen“, und im griechischen „Tele“ für „weit weg“.

Als unsere deutsche Sprache wuchs und wuchs, bediente sie sich der lateinischen; als sie jung und verliebt war, galt als modern, wer viele französische Wörter kannte. Der Gelehrte Gottfried Wilhelm Leibniz, der in Jena studiert hatte, beschwerte sich über „ungereimtes Mischmasch und Undeutlichkeit“, als immer mehr französische Wörter in „die uralte deutsche Hauptsprache“ eindrang, eine Sprache mit „anständigen Reinigkeit“.

So ähnlich klingt es heute, wenn wir den Mischmasch der Anglizismen beklagen – und am Ende der DDR der Latinismen.

**

Thüringer Allgemeine, Kolumne „Friedhof der Wörter“ 10.11.2014

Quellen:
> Uwe Pörksen auf „goethe.de„: http://www.goethe.de/ges/phi/prj/ffs/the/spr/de4980180.htm
> Tore Janson: Latein: Die Erfolgsgeschichte einer Sprache (2006), Seite 151f

Die Zeitung der Zukunft, die Zukunft des Journalismus und der Wert des Lokalen – Ein Interview

Geschrieben am 2. November 2014 von Paul-Josef Raue.

Wie würde Ihre Traumredaktion aussehen?, fragte mich Monika Lungmus vor dem Verbandstag des DJV in Weimar. Auf der Online-DJV-Seite ist die redigierte Fassung des Interviews zu lesen; hier die erweiterte Fassung.

Wie sehen Sie die Zukunft des Journalismus? Hat der Journalismus überhaupt noch eine Zukunft?

Paul-Josef Raue: Der Journalismus muss eine Zukunft haben. Denn eine Demokratie ohne gut recherchierenden, tiefgehenden Journalismus hat keine Chance. Wir reden hier nicht nur darüber, ob es weiterhin gedruckte Zeitungen geben wird.

Für eine Demokratie ist ein starker Journalismus unerlässlich. Das ist also auch eine Forderung an die Politiker. Sie müssen die Bedingungen erhalten, dass es einen Journalismus gibt, der die Mächtigen kontrollieren kann.

In der Branche wird ja bereits über Alternativen zur marktwirtschaftlichen Finanzierung des Journalismus diskutiert. Was halten Sie von der Diskussion?

Ich finde die Diskussion richtig, auch wenn ich glaube, dass die marktwirtschaftliche Konstruktion der Presse noch relativ lange, also in den nächsten zehn, zwanzig Jahren, Bestand haben wird. Ich sehe allerdings an den Rändern durchaus Probleme: Wir haben heute schon Landkreise, in denen sich eine Zeitung nicht mehr finanzieren kann. Hier funktioniert also die Kontrolle der Politiker nicht mehr ausreichend, obwohl gerade im Lokalen ein starker Journalismus notwendig ist.

Welche Förderung könnten Sie sich hier vorstellen?

Ich könnte mir auch private Initiativen vorstellen, sei es in Form von Stiftungen, von Vereinen oder mit Recherche-Stipendien von großen Organisationen; ich denke auch an vorbildliche Projekte wie „Zeitungszeit“ in Nordrhein-Westfalen, wo Land und Verlage gemeinsam Schüler an die Zeitung heranführen. Man müsste auch schauen, was andere europäische Staaten an Presseförderung betreiben.

Ich bin aber überzeugt, dass private Initiativen allein nicht reichen. Auch die Verlage haben die Möglichkeiten, die alte wie neue Medien bieten, noch lange nicht ausgereizt. Verleger, Manager und wir Redakteure müssen Konzepte entwickeln, wie wir den Inhalt – gerade im Lokalen und Regionalen – am besten an die Bürger und auch an verschiedene Zielgruppen bringen.

Mit dem lokalen und regionalen Inhalt haben wir einen kostbaren Schatz, den selbst Google und andere Mega-Digitalen nicht besitzen. Wir müssen viel intensiver über die Bedürfnisse der Menschen forschen: Was wollt ihr lesen – wann und in welcher Form?

Wir machen uns in Leitartikeln lustig etwa über die Bahn, wenn sie ihre Kunden nicht zufrieden stellt. Kennen Sie Verlage, die regelmäßig die Zufriedenheit der Leser ermittelt? Das ist auch ein Appell an Manager, denen mehr einfallen will als Sparen, aber auch an uns Journalisten: Wie sehen wir denn die Zukunft? Zudem ist es endgültig Zeit, die Mauer zwischen Verlag und Redaktionen einzureißen.

Wenn Sie mal aufs Handwerk schauen: Wie können und müssen sich Journalisten heute für die Zukunft aufstellen? Was erwarten Sie von künftigen Journalisten?

Das Bewusstsein für Qualität ist bei den Lesern enorm gestiegen. Der normale Leser ist nicht mehr abzuspeisen mit einer 0815-Berichterstattung.

Ganz vorne muss stehen, dass Journalisten wieder öfter zur Recherche kommen. Das ist nicht nur Sache des Spiegel oder der Süddeutschen Zeitung. Weit ins Lokale hinein müssen wir wieder tiefer und besser recherchieren und dafür auch die neuen Möglichkeiten des Datenjournalismus nutzen.

Was wäre für Sie noch wichtig?

Als ich Journalismus gelernt habe, mussten wir uns keine Gedanken machen, wie sich der Journalismus finanziert. Das ist heute anders. Die neue Journalisten-Generation, aber auch die der Älteren, muss über Geschäfts-Modelle nachdenken. Wir nutzen noch lange nicht unsere Möglichkeiten, wenn ich zum Beispiel an regionale Magazine denke, an Bücher, an Zielgruppen-Newsletter und vieles mehr.

Wir müssen die Strukturen aufbrechen: Muss die Zeitung immer und überall jeden Tag erscheinen? Oder zusätzlich am Sonntag? Wie können wir gezielt ganz bestimmte Zielgruppen erreichen? Das heißt: Wir müssen unser Spektrum an Möglichkeiten, wie wir unseren Inhalt ans Publikum bringen, deutlich erweitern.

Kommen wir zur Funke-Gruppe, zu der Ihre Zeitung gehört. Hier wird derzeit darüber diskutiert, ob alle zur Gruppe gehörigen Titel ihren Mantel künftig aus Essen erhalten sollen. Was halten sie von der Idee?

Wir führen unter den Chefredakteuren derzeit die Debatte, was wir zentralisieren können – um sowohl den Lesern mehr Qualität bieten als auch Redakteure wie Geld effektiv einsetzen zu können (zum Beispiel in die digitale Zukunft, die viel Geld fordert aber noch wenig einbringt). Die Konzern-Führung hat diese Aufgabe in die Redaktionen gegeben: Das ist der richtige Weg. Verlage, die es von oben verordnet haben, sind gescheitert, zu Recht.

Für unsere drei Zeitungen in Thüringen ist ein zentraler Mantel beispielsweise kein Thema. Wir haben gar keinen Mantel mehr im alten Sinne. Wir schreiben in unserer Thüringer Allgemeine von der ersten bis zur letzten Seite weitgehend aus der Perspektive der Leser. Wir haben nicht mehr den typischen Politikteil, den typischen Wirtschaftsteil – das ist bei uns alles sehr stark auf Thüringen bezogen, eben auf den Alltag und das Leben unserer Leser

Wir können in Erfurt, Weimar und Gera, wir können im Osten keinen Mantel aus Essen anbieten. Wir haben auch gar keinen Platz für einen fremden Mantel. Wir bieten unseren Lesern – und in erster Linie nicht aus Spargründen – eine relativ schmale Zeitung an, meist 24 oder 28 Seiten. Wir haben von unseren Lesern gelernt: Sie wollen eine Zeitung, die übersichtlich ist und ihnen das Wesentliche in hoher Qualität bietet, das sie in ihrer knappen Zeit bewältigen können. Sie wollen nicht suchen und blättern, sie wollen lesen.

Wir haben alles rausgeworfen, was aus Sicht der Leser nicht zur Kernkompetenz gehört. Wir verzichten etwa auf eine endlose Tagesschau-Wiederholung und komprimieren sie auf eine Seite.

Das Herz der Regionalzeitung ist das Lokale. Und dennoch wird hier vielfach gespart. Sie kennen dies selbst. Ihre Redaktion arbeitet ja im Lokalen – zum Beispiel in Weimar – mit der Thüringischen Landeszeitung zusammen. Wie passt das zusammen?

Zunächst: Unsere Lokalredaktionen sind nicht kleiner geworden. Wir haben im Lokalen denselben Personalstamm wie vor fünf Jahren, als ich in Erfurt angefangen habe.

Kleiner geworden ist die Zentralredaktion, so dass wir den Personalstamm in den Lokalredaktionen zusammen mit dem Thüringen-Desk halten konnten. Gleichwohl machen die Reporter in der Zentrale einen großartigen Job, holten vier Jahre hintereinander einen der Deutschen Lokaljournalistenpreise, darunter einmal den ersten für die exzellent recherchierte Treuhand-Serie; eine Reihe anderer renommierter Preise kam hinzu, auch für unsere Lokalredaktionen. Ich übertreibe also nicht, wenn ich die TA-Redaktion zu einer der besten in Deutschland zähle.

Zur Thüringischen Landeszeitung (TLZ), unserer Konkurrenz: Sie erscheint sowohl im Verbreitungsgebiet der Thüringer Allgemeinen(TA) als auch in dem der Ostthüringer Zeitung (OTZ). Die TLZ, eine frühere Zeitung der LDPD, ist eine relativ kleine Zeitung, aber sie hat eine große Bedeutung. Denn sie versammelt alle Leser, die kein früheres SED-Organ lesen möchten. Die Unterscheidung zur TA und OTZ spielt sich heute hauptsächlich in der Kommentierung von Thüringer und überregionalen Themen ab. Hier hat die TLZ eine klare eigene Positionierung.

Im Lokalen, das haben wir von den Lesern erfahren, können wir gut zusammenarbeiten. Die Redaktionen sprechen sich bei normalen Terminen wie Pressekonferenzen ab, wer was macht. Das betrifft zum Beispiel nicht unbedingt die Stadtratssitzungen, da behält jeder Titel sein eigenes Profil. Die Kooperation soll also dazu dienen, die Qualität im Lokalen zu erhalten.

Anfang der 90er Jahre erschienen in Thüringen noch 24 Tageszeitungen bei 2,5 Millionen Einwohnern, heute gibt es nur noch sechs Titel: Drei gehören zur Funke-Mediengruppe, drei zur Südwestdeutschen Medienholding. Was bedeutet diese eingebüßte Pressevielfalt für den Journalismus in Thüringen?

Das war in den Revolutions-Wirren eine besondere historische Situation. Ich habe ja selbst seinerzeit eine Zeitung gegründet: die Eisenacher Presse. Das war in jeder Hinsicht Wahnsinn – und in dieser Zeit richtig und wichtig.

Aber es war auch klar, dass das so nicht auf die Dauer funktionieren würde. Das bekommt man gar nicht finanziert: 24 Zeitungen,davon allein 7 in Eisenach, einer Stadt mit 50.000 Einwohnern! Ich halte heute sechs Zeitungen in einem Bundesland mit 2,2 Millionen Einwohnern für viel.

Die drei Titel unserer Funke-Gruppe arbeiten eigenständig. Jeder von uns freut sich, wenn er einen eigenen Coup gelandet hat. Natürlich kämpfen wir nicht so sehr gegeneinander. Wir kämpfen aber um das Interesse und die Zeit der Leser. Das ist das Entscheidende.

Und wenn jemand mit meiner Zeitung unzufrieden ist, dann geht er zur TLZ – oder umgekehrt. Er geht aber nicht in die Nicht-Leserschaft. Das ist der Vorteil unserer Konstruktion.

Wie würde Ihre Traumredaktion aussehen?

Ich würde mir eine Redaktion zusammenstellen, in der Recherche an erster Stelle steht. Ich würde mir junge Leute holen, die diesen „embedded journalism“, also die Nähe zu den Honoratioren, überhaupt nicht kennen.

Dann würde ich Mitarbeiter engagieren, die mit Daten umgehen können, die sich bestens mit der Technik auskennen.

Als Drittes wäre mir Verständlichkeit wichtig; die Leser müssen unsere Texte verstehen. Das Handwerk des verständlichen Stils müssen Redakteure perfekt beherrschen, sonst nutzt all der Recherche-Aufwand nichts. Und sie schreiben auch schön in dem Sinne, dass die Leser Lust aufs Lesen bekommen.

Viertens: Die Mitarbeiter meiner Traumredaktion gehen auf die Menschen zu, reden mit ihnen, nehmen wahr, wo deren Bedürfnisse liegen. Sie respektieren, ja sie mögen ihre Leser und lassen sie das spüren.

fünftens: Es müssten Leute sein, die ein Bauchgefühl für Überraschungen haben, die also Neues wagen, auch wenn Leserforschung und Leserbriefe anderes angeben.

Und der sechste Punkt hieße: Die Traumredaktion hat genügend Personal…

Auf jeden Fall. Wir sind derzeit an einem Scheidepunkt, wo Quantität und Qualität oft nicht mehr zusammenpassen. Aber generell glaube ich, dass Quantität nicht zwangsläufig Qualität bedeutet. Journalismus ist ein Beruf, für den man brennen muss. Jeder Beamte in einer Redaktion ist mir ein Graus.

Das Goethe-Institut und die deutsche Sprache – wie Feuer und Wasser (Friedhof der Wörter)

Geschrieben am 25. Oktober 2014 von Paul-Josef Raue.

Welche Rolle spielt die deutsche Sprache in unserem Berufsleben? Diese Frage will das Goethe-Institut beantworten und lädt zu einer Tagung: „Sprache. Mobilität. Deutschland.“

Wer das Programm durchliest, wähnt sich in einem Test: Verstehen Sie deutsch? Zum Beispiel: Was bedeuten diese beiden Wörter:

>  Zirkuläre Migration;
> dichotomische Wahrnehmung.

Ein türkischer Gastarbeiter arbeitet in Deutschland, kehrt in seine Heimat zurück und kommt wieder nach Deutschland: Er pendelt zwischen den Ländern ebenso wie ein polnischer Professor, der in jedem Jahr zur Spargel-Ernte nach Thüringen kommt: Beide sind zirkuläre Migranten, Pendler oder Wanderarbeiter.

Steffen Angenendt arbeitet für die Stiftung „Wissenschaft und Politik“ mag den Begriff „zirkuläre Migration“ nicht:

In der politischen Debatte ist weitgehend unklar, was unter zirkulärer Migration verstanden werden soll und dementsprechend unterschiedlich sind auch die Antworten.

Nur – warum bedient sich das Goethe-Instiutut eines Spezial-Begriffs, den selbst ein Experte als unklar bezeichnet?

Ähnlich fragen wir nach der Dichotomie, die nicht unklar, aber schwer verständlich ist, ein Spezialwort eben. Dichotomisch ist Yin und Yang, Mann und Frau, Feuer und Wasser, Erfurt und Jena, Gut und Böse, Schwarz und Weiß – also alles, was zusammengehört und doch unterschiedlich ist.

Wer, wenn nicht das Goethe-Institut, sollte verständlich sein? Sollte Gespräch oder Diskussion statt „Diskurs“ wagen, Forum oder Arbeitsgruppe statt „Panel“ sagen und nicht endlose Folgen von Hauptwörtern aneinanderreihen.

Es lohnt sich von Goethe zu lernen; er spricht von den Quellen der Sprache:

Sie sollten  in ihrer Heftigkeit auch etwas Bergschutt mitführen – er setzt sich zu Boden und die reine Welle fließt darüber her.

Das wäre eine schöne Aufgabe für das Institut, das sich auf den Dichter aus Weimar beruft: Bergschutt zu Boden sinken lassen!

**

Thüringer Allgemeine „Friedhof der Wörter“ 27. Oktober 2014

Seiten:«1...10111213141516...25»

Journalisten-Handbuch.de ist ein Marktplatz für journalistische Profis. Wir debattieren über "Das neue Handbuch des Journalismus", kritisieren, korrigieren und ergänzen die einzelnen Kapitel, Thesen und Regeln, regen Neues an, bringen gute und schlechte Beispiele und berichten aus der Praxis.

Kritik und Anregungen bitte an: mail@journalisten-handbuch.de

Rubriken

Letzte Kommentare

  • Daniel Grosse: Die Sendung mit der Maus sollte uns „ja so erwachsenen und klugen“ Autoren und...
  • Sportreporter: In meiner Redaktion kommt es vor, dass Lokalsport-Redakteure sonntags für zehn bis zwölf Seiten...
  • Udo Heinze: Ich kam Anfang der 70-er von Gesprächen mit der amerikanischen Newspaper-Association zurück. Dort...
  • Härtel: Ich bin von den viel verwendeten Anglizismen genervt. Im Berufsleben begegnet mir jetzt „content“, „hashtag“,...
  • Oliver Horvath: Männliche Zuschauerinnen sehen wohl aus wie weibliche Zuschauer – wie eine Gruppe eben...

Meistgelesen (Monat)

Sorry. No data so far.