Alle Artikel mit dem Schlagwort " Interview"

„Google gefährdet die freie Presse“

Geschrieben am 8. August 2012 von Paul-Josef Raue.
0 Kommentare / Geschrieben am 8. August 2012 von Paul-Josef Raue in Aktuelles, Presserecht & Ethik.

Google warnt die deutschen Verleger, die ein Leistungsschutzrecht fordern, vor einem „Eingriff in die Informationsfreiheit“. Einer der Verleger, Harald Wahls aus Braunschweig, widerspricht: „Die Auswertung und Nutzung dieser fremd erbrachten Leistung (Verlag/Autor) für ein eigenes Geschäftsmodell (Google und Co.) ist ein parasitäres Verhalten.“

Wahls greift Google direkt an: „Google ist ein kalifornisches Unternehmen, unterhält in Deutschland nur wenige Arbeitsplätze, zahlt kaum Steuern, verhandelt nicht mit Gewerkschaften und gefährdet Zigtausende von journalistischen Arbeitsplätzen in den Verlagen. Deutsche Verlage sind Tarifpartner der Gewerkschaften, beschäftigen viele Tausende von Journalisten, nehmen ihnen das eigene unternehmerische Risiko ab, zahlen ihnen sichere und gute Gehälter.“

Mit Harald Wahls, dem Geschäftsführer des Braunschweiger Zeitungsverlags, sprach BZ-Chefredakteur Armin Maus über das Leistungsschutzrecht für Presseverlage:

Die Zeitungsverlage fordern ein eigenes Leistungsschutzrecht. Die Bundesregierung will es nun schaffen. Warum die Extrawurst?
Wahls: Ein Leistungsschutzrecht für Presseverlage ist keine Extrawurst, sondern schließt eine Lücke, da die Presseverlage im Onlinebereich heute schlechter gestellt sind als Werkvermittler in anderen Branchen.

Warum reicht Ihnen das Urheberrecht nicht?
Wahls: Das Urheberrecht schützt den Autoren, berücksichtigt jedoch nicht ausreichend die Vervollkommnung des Herstellungsvorgangs von Presseprodukten. Diese verlegerische Leistung ist bisher juristisch ungeschützt.
Deshalb muss dieser Bereich durch ein Leistungsschutzrecht zusätzlich zum eigentlichen Urheberrecht geregelt werden. Andere Kreativbranchen, wie zum Beispiel die Filmindustrie, sind bereits seit den 60er Jahren geschützt.

Kritiker sagen, die Verlage dürfen sich nicht wundern, wenn Google und andere Aggregatoren die Zeitungsinhalte nutzen. Schließlich stellen die Verlage sie gratis ins Netz. Stimmt der Vorwurf?
Wahls: Der Vorwurf ist absurd. Die Verlage stellen ihre Inhalte zur Gratis-Nutzung für die Endverbraucher ins Netz. Dieses Verhalten stammt aus der Experimentierphase des Internets, wo alle Inhalte frei waren und die Zeitungsverlage ihre Webangebote als Ergänzungsservice zu ihren gedruckten Zeitungen betrachtet haben.
Dieses verändert sich, je mehr Menschen sich nur noch im Internet informieren und keine Zeitung mehr abonnieren. Damit wird das kostenlose Internetangebot für die Verlage ruinös.
Die wirtschaftliche Ausbeutung einer fremden Leistung, durch Google, ist ein Rechtsbruch, der schick erscheint, aber gerade Deutschland mit seinen vielen geistigen Patenten ins Mark trifft. Lassen wir dieses in der Zukunft weiter zu, müssen wir uns nicht wundern, wenn Patentklau und Raubkopieren in unserer Gesellschaft nur als Kavaliersdelikte betrachtet werden.

Die Zeitungen setzen für Ihr Geschäft auf journalistische Inhalte, Google erzeugt keine Inhalte, verdient aber an der Werbung in diesem Umfeld. Klingt ungerecht.
Wahls: Das ist es auch. Die Auswertung und Nutzung dieser fremd erbrachten Leistung (Verlag/Autor) für ein eigenes Geschäftsmodell (Google und Co.) ist ein parasitäres Verhalten. Aktuell hat der Pressesprecher von Google, Kay Oberbeck, sogar unsere Argumente indirekt bestätigt. Er verweist darauf, dass pro Minute 100000 Clicks von Google in Richtung Verlagswebsites weitergeleitet würden. Daran können Sie erstens sehen, wie nachgefragt dieser journalistische Content ist, und zweitens sehen Sie daran, welche immensen Umsätze Google mit seinen umfeldorientierten Werbeangeboten auf diesen Übersichtsseiten verdienen muss. Daran lässt Google aber die Verlage nicht teilhaben. Google nutzt diese fremdproduzierten Inhalte, um sich daran zu bereichern. Google gewährt den Produzenten der Inhalte keinen Anteil an der Wertschöpfung.

Was hat das mit den Bürgern zu tun? Gegner des Leistungsschutzrechts sagen, der Plan gehe gegen die Verbraucherinteressen.
Wahls: Google ist ein kalifornisches Unternehmen, unterhält in Deutschland nur wenige Arbeitsplätze, zahlt kaum Steuern, verhandelt nicht mit Gewerkschaften und gefährdet zigtausende von journalistischen Arbeitsplätzen in den Verlagen. Deutsche Verlage sind Tarifpartner der Gewerkschaften, beschäftigen viele Tausende von Journalisten, nehmen ihnen das eigene unternehmerische Risiko ab, zahlen ihnen sichere und gute Gehälter.
Eine unabhängige deutsche Presse ist dezentral organisiert, es gibt keine staatlichen Einflüsse durch Landesmedienanstalten. Dies haben die Väter des Grundgesetzes so gewollt, um die Unabhängigkeit vom Staat und von der Politik sicherzustellen. Millionen von Arbeitsplätzen sind so über die Jahrzehnte geschaffen worden. Das Geschäftsmodell von Google wertet diese unternehmerische Leistung für sich aus und gefährdet damit eine freie und dezentral organisierte Presse.

Können Sie sich erklären, warum der Bundesverband der Deutschen Industrie gegen das Leistungsschutzrecht ist? Man sollte doch meinen, dass er die Bedeutung des Schutzes geistigen Eigentums in deutschen Unternehmen kennt – viele klagen ja über Produktpiraterie und Patentdiebstahl.
Wahls: Unsere Branche war sehr irritiert über die Bemerkungen des BDI. Der Verband verlangt Präzisierungen. Das finde ich verständlich, jedoch kann man auch eine andere Zielsetzung für die getroffen Aussagen unterstellen. Die Kritik an dem Leistungsschutzrecht ist meines Erachtens leider durch ein elementares Eigeninteresse des BDI getrieben. Auch Verbände nutzen für die Mitglieder-Pressespiegel den Umstand, fremde Leistungen kostenlos auszuwerten. Hier scheint der Eigennutz vor der gesellschaftlichen Aufgabe des Verbandes zu überwiegen. Sonst wäre ein derartiges Verhalten nicht zu erklären. Die Argumente jedenfalls, die der BDI in diesem Zusammenhang vorgetragen hat, sind kaum substanziell zu untermauern.

aus der Braunschweiger Zeitung vom 6. August 2012

(zu: Handbuch-Kapitel 5 „Internet-Revolution“)

Warum ist Viagra blau? Wie Reportagen entstehen

Geschrieben am 7. August 2012 von Paul-Josef Raue.

Wie lange recherchiert ein Journalist für seine Reportagen? Gab es Schwierigkeiten bei den Recherchen? Wie kam er überhaupt auf das Thema? Was dachte er vor einem Gespräch von dem Menschen, den er porträtiert?

Leser interessiert nicht nur die Reportage, sondern – wenn sie gut ist – auch das Drumherum. Auf DVD von Filmen gibt es meist einen Bonus: „Making of“. Über das Making-of, das Entstehen einer Reportage erzählt der Spiegel schon auf der ersten redaktionellen Seite im Heft. Wer mit Redakteuren in Hamburg spricht, kommt oft und schnell zur „Hausmitteilung“; so dürfte der Redakteur, der die „Hausmitteilung“ schreibt, auch der am meisten kritisierte sein, also ein Höllenjob.

Vorbildlich macht das Making-of das SZ-Magazin: Am Ende einer Reportage sieht der Leser nicht nur das gezeichnete Porträt der Reporterin oder des Reporters, sondern liest auch das Making-of, beispielsweise in der aktuellen Ausgabe zur Titelgeschichte „Wege der Hoffnung / Wann muss das Jugendamt Kinder von ihren Eltern trennen?“ (31 – 3. August 2012):

Auf dem Weg zu dieser Geschichte fragte der Berliner Reporter ANDREAS WENDEROTH bei Dutzenden Jugendämtern in Deutschland an. Meist wurde er vertröstet, man werde nach geeigneten Fällen suchen, ja, wir rufen zurück. Zuweilen gab es begründete Absagen, etwa wenn die Familien nicht mitspielen wollten. Und hin und wieder erfuhr man, man habe keine Lust auf Presse, zu viele schlechte Erfahrungen. Umso erstaunter war Wenderoth, als sich nach Monaten erfolgloser Vorarbeit in Regensburg die Türen weit öffneten.

In derselben Ausgabe erzählt die Reporterin von ihrem Friseur und was er mit dem Gespräch zu tun hat, das sie mit Ulrike Meyfahrt geführt hatte:

GABRIELE HERPELL war 1972 voll vom Ulrike-Meyfahrt-Virus erfasst – wie ihre halbe Klasse übrigens. Sie sprangen im Sportunterricht nur noch den Flop und baten den Friseur um den Haarschnitt von Ulrike Meyfahrt. Das war nicht bei allen so eine tolle Idee.

In diesem Fall dürfte sich mancher Leser gewünscht haben, dass sich der Zeichner (oder der Friseur) ein wenig mehr Mühe gegeben hätte mit dem Bild der Reporterin.

Bisweilen ist das Making-of auch kein Making-of, sondern nur eine Anekdote aus der Recherche, die der Reporter nicht in seinem Text unterbringen konnte – wie über einen 92-jährigen Verleger im Gesundheits-Heft vom 29. Juni:

Am Anfang seiner Recherche hörte ROLAND SCHULZ das Gerücht, die Mitarbeiter der Apotheken Umschau trinken bevorzugt Champagner. Stimmt, zumindest am 5. Juni: Gewöhnlich schenkt Verleger Rolf Becker jedem Mitarbeiter an seinem Geburtstag eine Flasche Veuve Clicquot.

In demselben Heft erzählt eine SZ-Reporterin, wie sie auf die Idee kam zum Interview über die Farbe von Tabletten: („Weiß sind am billigsten.Warum ist Viagra blau?“):

MEIKE MAI kam die Idee zu diesem Interview, als sie in einer Damien-Hirst-Ausstellung vor einer Vitrine voller bunter Pillen stand. Sie fragte sich, wer kreativer war: Hirst oder die Designer der Pillen für das Werk Lullaby Spring.

(zu: Handbuch-Kapitel 32-33 Die Reportage + 39 ff „Wie man Leser gewinnt“ + der Idee, nicht nur „Zeitschriften-Vorspänne“ zu zitieren, sondern auch „Zeitschriften-Nachspänne“ im Kapitel 36 „Der Zeitschriftenjournalismus“).

Ich weiß, ich habe ein Gehirn! (Zitat der Woche)

Geschrieben am 24. Juni 2012 von Paul-Josef Raue.
0 Kommentare / Geschrieben am 24. Juni 2012 von Paul-Josef Raue in Ausbildung.

Erst im Laufe meines Studiums habe ich das Gehirn gewissermaßen entdeckt, und ich habe übrigens bis zu meinem 40. Lebensjahr gebraucht, um mein eigenes Gehirn im Kernspintomographen zu sehen. Erst seitdem weiß ich sicher, dass ich eins habe.

Der Braunschweiger Hirnforscher Martin Korte in einem Leser-Interview der Braunschweiger Zeitung vom 19. Juni 2012. Darin lobt er das lebenslange Lernen, da selbst im hohen Alter neue Nervenzellen gebildet werden. Wer also lange und intensiv Zeitung liest, so ist zu folgern, behält ein Gehirn mit hoher Leistungskraft: „Lernen verlangsamt den kognitiven Alterungsprozess“.

(zu: Handbuch-Kapitel 53 „Was die Leser wollen“)

Das perfekte Interview: Provozierend? Oder respektvoll?

Geschrieben am 11. Juni 2012 von Paul-Josef Raue.
0 Kommentare / Geschrieben am 11. Juni 2012 von Paul-Josef Raue in Aktuelles, Recherche.

Wie respektvoll muss ein Journalist mit seinen Gesprächspartnern umgehen? Waldemar Hartmann, der zur EM „Waldis Club“ aus Leipzig moderiert, sagt in einem Interview mit der Zeitschrift GQ:

Mit Aggression jedoch erreicht man wenig. Im Studio erst recht nicht. Wer sich da vor die Kamera setzt, heißt nicht umsonst Studiogast – er ist nicht vorübergehend festgenommen.

Bei den jungen Sportjournalisten vermisst er bisweilen den Respekt:

Es gibt zugegebenermaßen Kollegen, die Widerspruch geradezu herausfordern. Unter Sportreportern herrscht besonders große Schmerzfreiheit. Ich bedauere das und versuche, das jungen Kollegen auch immer zu sagen, aber das aktuelle Geschäft lässt sie nicht zuhören. Bei denen bin ich immer nur der Weichspüler.

(zu: Handbuch-Kapitel 26 „Das Interview“)

Sprechen wir polnisch zur EM? (Friedhof der Wörter)

Geschrieben am 8. Juni 2012 von Paul-Josef Raue.
7 Kommentare / Geschrieben am 8. Juni 2012 von Paul-Josef Raue in Friedhof der Wörter.

Wo wohnen die deutschen Fußballer bei der Europameisterschaft? In Danzig? Oder in Gdansk?

Da Sprache verständlich sein muss, sprechen wir von Danzig. So verheddert sich unsere Zunge nicht: Wie spricht man Gdansk? So gebrauchen wir ein Wort, das schon die Großeltern kannten.

Da Sprache auch der Verständigung dient, schwingen in Wörtern bisweilen Bedeutungen mit, die an schwere Zeiten erinnern, an Krieg und Besetzung, Mord und Vertreibung.

Schwingt nicht der Anspruch mit, das schlesische Breslau müsse wieder deutsch werden – wenn wir etwa Breslau sagen statt Wroclaw? Ist das schon Revanchismus? Einige äußern den Verdacht.

In einem deutsch-polnischen Internet-Forum schreibt „Falk“:

„Ich finde ein gewisser Respekt gebietet, gerade bei der deutsch-polnischen Geschichte, dass versucht wird die landesübliche Benennung der polnischen Städtenamen zu benutzen, wenn auch ich finde, man sollte hier nicht päpstlicher als der Papst sein…Wenn der Engländer zum Oktoberfest nach Munich (München!) fährt, oder der Deutsche zum Mode kaufen nach Mailand (Milano) fliegt, dann fehlt halt die historische Brisanz.“

„Tommy“ schreibt dagegen: Wenn man deutsch spricht sollte man auch den deutschen Namen für eine Stadt benutzen; wenn man polnisch spricht dann eben den polnischen Namen. Leipzig heisst auch Lipsk auf Polnisch, da sagt ja auch keiner „jestem z Leipzig“ oder “ jestem z münchen“.“

Also – sprechen und schreiben wir deutsch, wenn der Ball rollt. Und sprechen wir– aus Respekt – polnisch, wenn ein polnischer Freund diese Rücksicht verlangt.

„Herr Schirrmacher, worüber regen Sie sich auf?“

Geschrieben am 29. Mai 2012 von Paul-Josef Raue.
0 Kommentare / Geschrieben am 29. Mai 2012 von Paul-Josef Raue in Aktuelles.

Es gehört zum Plan eines Interviews, dass der Interviewer fragt und der Gast antwortet. Ein FAZ-Herausgeber wechselt die Seiten, wird gefragt, worüber er sich aufrege – und antwortet mit einer Frage: „Das ist die erste Frage? Überraschend.“

Überraschend ist: Eine Frage als Antwort. Der Journalist, der sonst die Fragen stellt, kommt aus seiner Rolle nicht heraus. Er akzeptiert den Seitenwechsel nicht: Katrin Göring-Eckhardt, Grüne und Bundestags-Vizepräsidentin, stellt im Zeit-Interview die Fragen, zwei Journalisten antworten (neben Schirrmacher der Zeit-Chefredakteur di Lorenzo).

Zudem: Die Antwort bleibt auch in der autorisierten Fassung stehen. Es ist kaum anzunehmen, dass die Politikerin die vorläufige Druckfassung des Interviews geschrieben hat; da wird ein Redakteur geschrieben und der Chefredakteur die Regie geführt haben.

Und: Was meint Katrin Göring-Eckardt, wenn sie auf Schirrmachers Frage hin feststellt: „Das war der Plan.“ War so die Absprache? Und selbst wenn es so ist: Warum steht es so in der autorisierten Fassung? Und warum wird das Spiel dem Leser nicht näher erklärt?

Aber: Trotz (oder gerade wegen) des überraschenden Einstiegs lohnt die Lektüre des drei Seiten langen Interviews „Am Medienpranger“ (Die aktuelle Zeit 15 vom 24. Mai 2012, Dossier).

(zu: Handbuch-Kapitel 26 „Das Interview“)

Kriminelle bedrohen Lokalredaktionen – etwa in Uelzen

Geschrieben am 18. Mai 2012 von Paul-Josef Raue.

In der Lausitz bedrohten Neonazis die Rundschau-Lokalredaktion in Spremberg, um Berichte zu verhindern. Im niedersächsischen Uelzen verfolgten die Familienangehörigen einer fünfköpfigen Jugendbande die Lokalredaktion der „Allgemeinen Zeitung“ – etwa mit der Drohung „Das war dein letzter Artikel“. So sollten Berichte über den Gerichtsprozess verhindert werden.

Der DJV in Niedersachsen verlieh der Uelzener Redaktion „für ihr Standhalten“ den „Preis für journalistische Courage“. Für die Braunschweiger Zeitung führte Cornelia Steiner ein Interview mit Chefredakteur Andreas Becker (BZ 8. Mai 2012):

Herr Becker, wenn von Journalisten-Verfolgung die Rede ist, denkt man an Diktaturen, aber nicht an Uelzen mit seinen 34000 Einwohnern.

Wir Lokaljournalisten sind in Deutschland täglich versuchter Einflussnahme etwa durch politische Entscheidungsträger ausgesetzt. Aber dass Leib und Leben bedroht werden, ist wirklich außergewöhnlich.

Was genau ist geschehen?

Die Mitglieder der Douglas-Bande haben versucht, Schutzgelder zu erpressen. Sie haben nachts und am Wochenende randaliert und Passanten in der Innenstadt belästigt. Im vergangenen Jahr kulminierte das mit versuchtem Totschlag und räuberischer Erpressung. Im Verlauf der beiden Prozesse haben Familienangehörige der Angeklagten versucht, auf Zeugen, Polizei und Presse Druck auszuüben.

Wie äußerte sich das bei Ihnen?

In der Redaktion sind Drohfaxe und Drohanrufe angekommen. Redakteure wurden vor Gericht demonstrativ fotografiert, sie wurden bis zum Parkplatz des Gerichts verfolgt und verbal attackiert: „Wir wissen, wo du wohnst. Das war dein letzter Artikel. Wir stechen dich ab, du Schwein.“

Wie sind Sie und Ihre Kollegen damit umgegangen?

Das war eine große Belastung, aber uns war klar, dass wir keinen Millimeter davon abrücken, unserer Chronistenpflicht nachzukommen und über den Prozess zu berichten. Wir haben Kontakt mit der Polizei aufgenommen, es gab in der Redaktion eine Sicherheitsschulung und wir haben bestimmte Sicherheitsmaßnahmen umgesetzt: Für unseren Spätdienst haben wir zum Beispiel spezielle Parkplätze nah an der Redaktion eingerichtet, der Weg dorthin wurde beleuchtet.

Außerdem wurden die Klingelschilder an den Wohnungen beziehungsweise Häusern der Redakteure abmontiert, weil zu befürchten war, dass sich die Angriffe auf das private Umfeld ausdehnen. Wir haben auch dafür gesorgt, dass die Adressen der Kollegen nicht beim Einwohnermeldeamt in Erfahrung zu bringen waren. Schließlich haben wir die Berichterstattung auf meinen Stellvertreter und mich reduziert.

Die Urteile gegen die Angeklagten sind vor wenigen Tagen gefallen: Sie wurden zu mehrmonatigen Haftstrafen verurteilt. Herrscht jetzt Ruhe?

Ja, wir blicken nach vorn. Das Gericht hat versucht, die beiden Prozesse schnell und geräuschlos abzuwickeln, um die Stimmung nicht weiter aufzuheizen. Immerhin lastete ein immenser politischer Druck auf den Verfahren; das Innen- und das Justizministerium waren eingeschaltet. Für die Verurteilten ist der Abschluss der Verfahren eine Chance, die sie nutzen sollten.

Das klingt sehr versöhnlich.

Ich denke, es ist für die Familien nicht einfach gewesen. Die meisten Verurteilten sind in Deutschland geboren, stammen aber aus anderen Kulturkreisen: Die Familien kommen zum Beispiel aus dem Kosovo und dem Libanon. Es ist spannend zu hören, aus welchen schwierigen Verhältnissen sie kommen, welchen schweren Weg sie hinter sich haben. Das muss man berücksichtigen.

Haben Sie sich mit den Familienangehörigen unterhalten?

Ich habe am Rande der Prozesse mit ihnen gesprochen. Ich will die Taten nicht entschuldigen, aber ich möchte verstehen, warum bestimmte Dinge geschehen. In diesem Fall haben sicher alle Seiten gelernt. Ich hoffe, dass die Stadt Stärke daraus zieht. Denn hier handelt es sich um ein Problem der Integration, das schon seit Jahrzehnten in Uelzen besteht. Jetzt geht es darum, Verständnis für beide Seiten zu wecken und weiterhin sensibel zu berichten.

Bednarz-Interview: Überleben an der Wickelfront

Geschrieben am 2. Mai 2012 von Paul-Josef Raue.
0 Kommentare / Geschrieben am 2. Mai 2012 von Paul-Josef Raue in Aktuelles.

In seiner Elternzeit schrieb Dieter Bednarz, „Spiegel“-Experte für den Nahen Osten, einen Bestseller: „Überleben an der Wickelfront“, den das ZDF verfilmte und mit Uwe Ochsenknecht am  Donnerstag um 20.15 Uhr ausstrahlt. Hier das Gespräch mit Bednarz (TA vom 28. April 2012):

Sie packen plötzlich ihren Koffer, um in den Iran zu fliegen. Sie schreiben Bücher. Sie sind ein glücklicher, aber auch geforderter Vater von drei Kindern. Wie kriegen Sie das hin?

Bednarz: Meine Frau Esther und ich bemühen uns, der Hektik des Alltags mit Gelassenheit beizukommen. Wir versuchen immer wieder, auch für uns selbst, Zeit freizuschlagen, in der wir nicht Eltern, nicht Juristin und Journalist sind, sondern wieder das Paar, das dankbar ist, sich gefunden zu haben. Diese Momente der Glückserneuerung sind leider rar.

Sie schreiben unterhaltsam, aber lassen auch kein Problem aus: Karriere und Kinder! Kinderzeugen aus dem Labor! Schwierige Schwiegermutter! Taucht dies auch im Film auf? Oder ist er pure Unterhaltung?

Bednarz: Der Film spart das alles nicht aus. Aber Uwe Ochsenknecht und Valerie Niehaus spielen es unter der Regie von Titus Selge wirklich so wunderbar, dass es trotz der Ernsthaftigkeit ein richtig schöner Film geworden ist, der bestimmt vielen Ihrer Leser gefallen wird.

Journalisten sind mitunter garstige Zeitgenossen, vor allem Kollegen. Wurden Sie nach dem Buch und vor dem Film oft gehänselt, ironisch traktiert oder gar ausgelacht?

Bednarz: Dass mir ein Kollege schon Mal „Allzeit volle Brust!“ gewünscht hat, war wohl unvermeidlich. Aber eigentlich waren alle sehr hilfsbereit. Ältere haben bedauert, dass sie solche Chancen nicht hatten, jüngere haben sich selbst geschworen, auch eine Auszeit zu nehmen, wenn sie Vater werden.

Hatten Sie vor der Elternzeit, die Sie genommen haben, Sorge um Ihre Karriere? Und wie war’s danach?

Bednarz: Ehrgeizig war ich schon, es gab auch ein Liebäugeln mit einem Aufstieg in der Hierarchie. Aber das sollte dann nicht sein. In der Elternzeit habe ich mich erst gefreut: Hurra, ich bin draußen und frei, während andere in der Redaktion gegrillt werden.
Nach einiger Zeit kam dann die Unsicherheit, vielleicht doch abgeschrieben zu werden, als Würstchen durch den Rost zu fallen. Heute – mit Blick auf drei wunderbare Kinder und eine großartige Frau sowie den schönen Erfolg mit der „Wickelfront“ – bin ich sehr dankbar, dass alles so gekommen ist.

Macht der Film älteren Männern Mut aufs Kinderkriegen?

Bednarz: Der Film zeigt nicht nur einen Mann, der kämpft, mitunter auch mit seinen eigenen Erwartungen und Ansprüchen, sondern auch ein Paar, das in seiner Überforderung dann auch miteinander ringt. Aber Esther und Dieter verlieren nicht den Glauben an sich selbst – und damit machen sie sicher vielen Menschen Mut.

Den Dieter im Film spielt Uwe Ochsenknecht. Der sieht verdammt gut aus. Ist das ein Problem für Ihre Frau?

Bednarz: Ich beneide Uwe Ochsenknecht um seine – verglichen mit mir – Löwenmähne. Und ich habe ihn auch als sehr guten Typen kennengelernt. Ich glaube, Esther würde ihn mögen. Valerie Niehaus ist aber auch sehr attraktiv…

Im Vertrauen: Ist Uwe Ochsenknecht besser als Dieter Bednarz?

Bednarz: Als Uwe mich vor ein paar Tagen in Berlin bat, ihm ein Buch zu signieren, habe ich zumindest als Widmung hineingeschrieben:
„Für Uwe – den besseren Dieter…“

Gefällt Ihnen der Film?

Bednarz: Der Film trifft die Atmosphäre sehr gut. Das beste Kompliment für den Film stammt von meiner Schwiegermutter. Sie hat ihn mit Esther und mir gemeinsam gesehen und meinte lächelnd: „Tja, so könnte es gewesen sein.“

Sprechen wir nun mit dem wohl besten Iran-Kenner im Journalismus. Sie kennen viele mächtige Leute in Iran, sind oft durch das Land gereist. Müssen wir Angst haben vor dem Iran?

Bednarz: Was im Iran geschieht, ist bedrohlich. Besonders in Israel haben viele Menschen Angst vor der Vernichtung durch eine iranische Bombe; das verstehe ich daher gut. Niemand möchte eine weitere Atommacht – weder in der Region noch anderswo. Doch eine akute Bedrohung des Weltfriedens durch den Iran sehe ich nicht. Das Regime pocht auf sein gutes Recht zur friedlichen Nutzung der Urananreicherung – und will dabei nicht einsehen, dass es durch sein eigenes Verhalten dieses Recht so gut wie verwirkt hat.

Kurz vor dem heftig debattierten Grass-Gedicht haben Sie mit Ihrem Kollegen Erich Follath eine lange, tief gründende Titelgeschichte im Spiegel geschrieben zu Israel und dem Iran. Was ist los in unserer Gesellschaft, dass ein mäßig kluges und von Vorurteilen durchsetztes Gedicht mehr aufregt als eine gründliche Analyse?

Bednarz: Wenn es um den Iran und Israel geht, fällt vielen Menschen eine sachliche Diskussion schwer. Da gibt es die ganz Verbissenen, die Emotionen schüren und instrumentalisieren, die Gutmenschen, denen kritische Distanz fehlt und jede Menge Uninformierte, die trotzdem laut mitreden. Und die Person Grass ist selbst nicht unumstritten – und eher Katalysator als Erklärer.

Gibt es Krieg?

Bednarz: Dies weiß niemand – vielleicht wissen es noch nicht einmal jene, von denen wir annehmen, dass sie diesen Krieg vielleicht auslösen. Ich kann nur hoffen, dass niemand glaubt, einen Krieg führen zu müssen, nur weil er damit gedroht hat. Das Letzte, was die Krisenregion Nah- und Mittelost braucht, ist ein neuer Waffengang.

  • „Überleben an der Wickelfront“ – Donnerstag, 3. Mai, 20.15 Uhr, ZDF

 

(zu: Handbuch-Kapitel 2-4 „Die Journalisten“)

Wie werde ich Bürgermeister? – Wahlen im Lokalen

Geschrieben am 22. April 2012 von Paul-Josef Raue.

Am heutigen Sonntag (22. April 2012) wählen Thüringer in den meisten Städten und Landkreisen ihre Bürgermeister und Landräte. Die  Thüringer Allgemeine hat über viele Woche ihre Leser neugierig gemacht auf die Wahl, die Kandidaten, die Probleme in ihrer Stadt, die Lösungen, die Möglichkeiten.

Mit dem TA-Mobil, einem reinen Elektro-Auto (mit all seinen Tücken), fuhren die Volontäre jeden Tag in eine der kleineren Städte, um mit den Kandidaten auf der Straße zu sprechen; die Leser waren zu diesen Interviews eingeladen, die Termine angekündigt.

Die Volontäre besuchten 49 Städte und Gemeinden, die sie zumeist zum ersten Mal sahen, sie sprachen mit weit über hundert Kandidaten. In seiner Bilanz erzählt Nicolas Miehlke von den finanziellen Schwierigkeiten von Bürgermeistern und Bürgern, von Fördermitteln und der Neuordnung der Gemeinde-Grenzen, aber er schreibt auch (TA 20.4.2012):

In den kleinen Gemeinden haben wir Menschen getroffen,die sich einfach für ihren Ort engagieren wollen, fernab von Parteimeriten. Leute, die reden, wie es ihnen aus dem Herzen kommt, und sich nicht mit Politikersprech ins Ungefähre retten.

In 16 von 49 Kommunen gab es auch keine Widerrede, weil es nur einen Kandidaten gibt und die Wähler nur Ja oder Nein stimmen können.

Alle Artikel, alle mehrspaltig als Aufmacher, standen im Thüringen-Teil der Thüringer Allgemeinen, hatten also die größtmögliche Leserschaft – selbst wenn es um den Bürgermeister einer Gemeinde mit nur wenigen tausend Einwohnern ging.

Mein Leitartikel in der Ausgabe vor der Wahl (21.4.2012) war auch ungewöhnlich, wandte sich an die Bürger, die laut verkünden, das Vertrauen in die Politiker verloren zu haben.

Wie werde ich Bürgermeister?

Haben Sie auch kein Vertrauen mehr in unsere Politiker? Sind Sie enttäuscht von den Parteien? Klopfen Sie ihrem Nachbarn auf die Schultern, wenn er über den Zustand unseres Landes klagt?

Wenn einer sagt: „Es wird immer schlimmer“, nicken Sie dann und wiederholen: „Ja, immer schlimmer.“ Und wissen Sie auch nicht, wie man das ändern kann?

Warum kandidieren Sie nicht? Als Bürgermeister beispielsweise. In einigen thüringischen Städten gibt es nur einen Kandidaten, so dass die Bürger keine richtige Wahl haben.

Warum sagt keiner von denen, die immer nur klagen: Ja, ich werde Bürgermeister! Ich zeige, wie man es besser macht! Ich beweise, dass die Bürger Vertrauen haben können – in mich beispielsweise!

„Das ist ein Scherz“, sagen Sie. Nein, in kleineren Städten reichen ein paar Tausend Stimmen und ein überzeugender Auftritt – und Sie sind gewählt, sogar ohne einer Partei nahetreten zu müssen.

Für die Wahl am Sonntag kommt eine Kandidatur wohl zu spät, aber Sie können es sich ja überlegen: Schon in zwei Jahren beispielsweise wählen die Thüringer die Gemeinde- und Stadträte.

Wenn Sie gewählt wurden, weil ihnen die Bürger vertrauen, dann klagen Sie vielleicht nicht mehr so laut. Vielleicht sagen sie: „Es geht uns eigentlich recht gut in dieser Demokratie. Sicher, manches könnte besser sein, aber ich kann ich ja dafür kämpfen.

In einer Demokratie darf man stöhnen und verdrossen sein ohne Ende. Aber man darf auch mitmachen, es besser machen. Zumindest sollte man wählen gehen.

Am Sonntag auf jeden Fall.

Online sind alle Artikel und Bilder zu sehen auf:
www.wahlen-in-thueringen.de
Dort stehen heute im Wahl-Ticker auch alle Ergebnisse.

(zu: Handbuch-Kapitel 56 „Service und Aktionen“)

Amoklauf – Der Spagat zwischen Nähe und Distanz

Geschrieben am 12. April 2012 von Paul-Josef Raue.
Kommentare deaktiviert für Amoklauf – Der Spagat zwischen Nähe und Distanz / Geschrieben am 12. April 2012 von Paul-Josef Raue in Aktuelles, Lokaljournalismus, Presserecht & Ethik, Vorbildlich (Best Practice).

Die Waiblinger Kreiszeitung und die Thüringer Allgemeine verbindet ein tragisches Ereignis: Beide Redaktionen mussten über einen Amoklauf berichten – der erste in Erfurt vor zehn, der zweite in Winnenden vor drei Jahren.

Beide Redaktionen haben sich intensiv damit beschäftigt, wie Journalisten über einen Amoklauf berichten sollten. Wie schon zuvor die Redakteure in Winnenden setzen sich auch die Redakteure in Erfurt heute (12. April 2012) zu einem Workshop zusammen, um sich mit dem „Dart Center for Journalism and Trauma“ auf den Zehn-Jahres-Tag des Amoklaufs vorzubereiten.
Um das journalistische Verhältnis von Nähe und Distanz geht es auch dem Kreisredakteur Peter Schwarz aus Winnenden, der das Buch ”Der Amoklauf“ in der Thüringer Allgemeine rezensierte. Das Buch schrieben Redakteure aus Erfurt; die einzelnen Teile erscheinen zuvor in der Zeitung als Serie.
„Selbstverständigung über das Unbegreifliche“ ist die Rezension von Peter Schwarz überschrieben:

Es gibt viele Bücher über Amokläufe, eindringliche und effekthascherische, wissenschaftliche und erzählerische, und so liegt eine Frage nahe: Musste dieses Buch jetzt auch noch sein? Die Antwort fällt leicht: Es ist gut, dass es dieses Buch gibt. Es dokumentiert, was geschah, spürt den Folgen nach und hilft einem Gemeinwesen bei der Selbstverständigung über ein letztlich nie völlig begreifbares Entsetzen.

Die Journalisten der ”Thüringer Allgemeine“, der in Erfurt ansässigen Zeitung, haben es geschrieben. Der Lokaljournalist ist angesichts einer solchen Aufgabe in ein Spannungsfeld hineingezwungen: Einerseits muss er Distanz wahren – sie gehört zu seinem Handwerk, sie ermöglicht es, Ambivalenzen zu erkennen, vorschnelle Urteile zu vermeiden, die Komplexität von Ereignissen auszumessen.

Andererseits muss er Nähe zulassen – er kennt die Betroffenen, ist selbst Teil dieser Stadt, reist nicht nach zwei Wochen wieder ab an den nächsten Katastrophenschauplatz.

Die Autorinnen und Autoren des Buches haben es geschafft, diese widerstreitenden Rollenanforderungen auszubalancieren: Sie sind ganz offenkundig nahe dran an den Menschen, genießen das Vertrauen derer, die da erzählen, sich erinnern, ihren Schmerz, ihren Zorn, ihre Zweifel offenbaren.

Und die Journalisten wahren Distanz, indem sie allen zuhören, alle ernst nehmen und dabei auch Widersprüche aushalten, unterschiedliche Wahrnehmungen nebeneinander stehen und gelten lassen. Zu Wort kommen: Hinterbliebene von Ermordeten; Polizisten; Rettungshelfer; Lehrer; Schüler; Seelsorger; ein Freund des Todesschützen; die Eltern von Robert Steinhäuser.

Nach dem Amoklauf von Erfurt rissen Klüfte auf – das war unausweichlich, wie überall, wo derart Unfassbares geschehen ist. Weder übertüncht das Buch diese Bruchstellen harmoniesüchtig noch ergeht es sich in skandallustiger Überbelichtung.
Zum Beispiel: die 17. Kerze. Nicht nur für die Opfer, auch für den Mörder, der sich schließlich selbst erschossen hatte, wurde bei der Trauerfeier auf den Stufen des Erfurter Doms – etwas abseits – ein Licht aufgestellt. Es nieselte und windete an jenem Tag, immer wieder erlosch die 17. Kerze, immer wieder aufs Neue wurde sie entzündet. Er habe sehr damit gerungen, erinnert sich ein katholischer Theologe; letztlich sei es die richtige Entscheidung gewesen. Die Frau eines ermordeten Polizisten sagt: ”Ich kann das nicht verstehen.“

Der Polizeieinsatz am 26. April 2002: Zu vorsichtig, zu zögerlich sei er verlaufen – die Kritiker kommen zu Wort in diesem Buch; genau wie der Einsatzleiter, der sich seinerzeit zwischen Töpfermarkt und ”Autofrühling“ mit einer Herausforderung konfrontiert sah, für die es keinen Erfahrungswert gab: ”Aus heutiger Sicht haben wir natürlich Fehler gemacht.“ Aber ”aus unserem Einsatz hat man vieles gelernt, was man zuvor nicht wissen konnte. Wir waren die Null-Serie.“

Dieses Buch liefert nicht den einen, großen Gesamtdeutungswurf, verordnet nicht die eine, letztgültige Lesart. Und hilft gerade dadurch, den 26. April 2002, seine Folgen und die verschiedenen Gefühlslagen so vieler auf so unterschiedliche Weise Betroffener zu verstehen.

Zu den beeindruckendsten Passagen gehört ein Interview mit einem Fotografen. Behutsam und gelassen verteidigt er seinen nach Erfurt – und auch wieder nach Winnenden – heftig in Verruf geratenen Berufsstand. Er erinnert daran, dass er bei solch einem Geschehen eine wichtige Aufgabe zu erfüllen habe: als Chronist.

Zugleich offenbaren seine Bilder und die seiner Kollegen in diesem Buch, dass es möglich ist, zu dokumentieren, ohne zu entblößen. Trauernde sind zu sehen, aber nicht im Moment der Übermannung, des Außer-sich-Seins. Auf Fotos von Erschossenen wurde ganz verzichtet. Es gab, begründet der Fotograf, ”ausreichend andere starke Bilder, um das Ausmaß des Geschehens zu zeigen“. Viele von ihnen sind hier vereint: von Kugeln durchschlagene Scheiben und Türen; ein leeres Klassenzimmer, an der Tafel sind noch die chemischen Formeln lesbar, die eine Lehrerin anschrieb, bevor sie starb. Auch Bilder, die während des Amoklaufs entstanden: ein Schild in einem Fenster, handgeschrieben in Großbuchstaben steht darauf ein Wort: ”HILFE“.

Anhand solcher Bilder offenbart sich, wie gut im Buch der Spagat gelungen ist zwischen Nähe und Distanz: Sie zeugen von einer entschlossenen Chronistenbereitschaft, die sich doch nie in respektloser Grenzüberschreitung ergeht. Es sind erschütternde Aufnahmen, aber sie zielen nie auf reinen Schauwert. Sie malen nicht grell aus. Sie zeigen, was geschah.

Ein Mann, der seine Frau verlor, sagt: ”Die Zeit, so heißt es, würde alle Wunden heilen. Was für ein Unsinn. Man lernt nur, mit ihnen zu leben.“ Dieses Buch kann dabei helfen.

THÜRINGER ALLGEMEINE vom 11.04.2012, S. 3
Das Buch: Hanno Müller / Paul-Josef Raue (Hg): Der Amoklauf. Klartext-Verlag, Essen, 203 Seiten, 12,95 Euro

(zu: Handbuch-Kapitel 49 „Wie Journalisten entscheiden sollten“)

Seiten:«123456»

Journalisten-Handbuch.de ist ein Marktplatz für journalistische Profis. Wir debattieren über "Das neue Handbuch des Journalismus", kritisieren, korrigieren und ergänzen die einzelnen Kapitel, Thesen und Regeln, regen Neues an, bringen gute und schlechte Beispiele und berichten aus der Praxis.

Kritik und Anregungen bitte an: mail@journalisten-handbuch.de

Rubriken

Letzte Kommentare

  • Daniel Grosse: Die Sendung mit der Maus sollte uns „ja so erwachsenen und klugen“ Autoren und...
  • Sportreporter: In meiner Redaktion kommt es vor, dass Lokalsport-Redakteure sonntags für zehn bis zwölf Seiten...
  • Udo Heinze: Ich kam Anfang der 70-er von Gesprächen mit der amerikanischen Newspaper-Association zurück. Dort...
  • Härtel: Ich bin von den viel verwendeten Anglizismen genervt. Im Berufsleben begegnet mir jetzt „content“, „hashtag“,...
  • Oliver Horvath: Männliche Zuschauerinnen sehen wohl aus wie weibliche Zuschauer – wie eine Gruppe eben...

Meistgelesen (Monat)

Sorry. No data so far.